Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Tom, das bringt mich auf den Plan, Du könntest doch groß ins merchandise-Geschäft einsteigen.
T-Shirts mit dem undertaker-Tom-Logo. *büddebüddebüdde*
Also, ich würde sofort eins kaufen 😉
Das ist wahrlich eine Rarität. Zum Glück gibt es inzwischen einige hübschere T-Shirts vom Undertaker. Ich tippe mal auf einen Herstellungszeitraum zwischen 1992 und 1994.
Boah nee des ist zu hässlich das Shirt. Da bekommt man ja Augenkrebs.
–> Aber die Merchandise Idee ist nicht schlecht. Mhh kleine Pinke Plüschsargschlüsselanhänger, uurrrrrrrrkkkkkkkks Eijeijei. Ich überleg gerade was für ein Maskottchen denn eine Bestatter haben könnte. Eine Plüschfigur? Den Tod mit Umhang und Plastiksense? Neeee des ist echt zu makaber.
Tjo früher war der WWF Undertaker noch richtig cool. Mit seinem komischen kleinen dicken Manager Paul Bearer und wie er damals den dicken Yokuzuna in den Sarg gespert hat und zugenagelt. Das war noch fetzig.
„Merchandising…. Merchandising…. Undertaker die Frühstücksflocken… Undertaker das T-Shirt… Undertaker das Lunchpaket… Undertaker der Flammenwerfer, die kleinen stehen darauf… und natürlich Undertaker der kleine…“ frei nach Mel Brooks
Dieses T-Shirtmotiv gefällt mir nicht.
Doch könnte ich mir vorstellen, das Kirchenfenster hier links als Aufkleber hinten aufs Auto zu kleben, damit sich die Blogleserszene auf dem Supermarktparkplatz austauschen kann.
Oder noch bessser – eine kleine Anstecknadel fürs Revers. Wenn ich mir die beim Gesprächstermin beim Bestatter anstecke, ist der schon mal vorgewarnt und versucht garnicht erst mich zu übervorteilen. ;-))
Am besten du denkst dir noch einen tollen Spruch, irgend eine krasse Punchline fürs Weblog aus, lässt die hier ein bisschen einsickern;
dann kannst du Aufbügelbuchstaben und ein paar tausend schwarze T-Shirts kaufen, und einen Praktikanten abstellen, die T-Shirts damit zu bebügeln.
Und dann verdienst du dir ne goldene Nase. Oder zwei. Und machst gleichzeitig Werbung fürs Weblog. Was mehr T-Shirtkäufer anlockt. Also mehr Werbung. Und überhaupt.
Sowas wie „TOM – nicht tot, trotzdem glücklich.“
oder die Silhouette vom Favicon und drunter „You’ll never guess who I am.“
oder
„Ich blogge mir täglich die Seele aus dem Leib, und alles was ich verkauft habe ist dieses lausige T-Shirt.“
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Tom, das bringt mich auf den Plan, Du könntest doch groß ins merchandise-Geschäft einsteigen.
T-Shirts mit dem undertaker-Tom-Logo. *büddebüddebüdde*
Also, ich würde sofort eins kaufen 😉
Das ist wahrlich eine Rarität. Zum Glück gibt es inzwischen einige hübschere T-Shirts vom Undertaker. Ich tippe mal auf einen Herstellungszeitraum zwischen 1992 und 1994.
Los, ersteiger dir das, Tom! Damit bist du gleich für das nächste „Kundengespräch“ mit dem Rüsselschwein gewappnet 😉
Boah nee des ist zu hässlich das Shirt. Da bekommt man ja Augenkrebs.
–> Aber die Merchandise Idee ist nicht schlecht. Mhh kleine Pinke Plüschsargschlüsselanhänger, uurrrrrrrrkkkkkkkks Eijeijei. Ich überleg gerade was für ein Maskottchen denn eine Bestatter haben könnte. Eine Plüschfigur? Den Tod mit Umhang und Plastiksense? Neeee des ist echt zu makaber.
Tjo früher war der WWF Undertaker noch richtig cool. Mit seinem komischen kleinen dicken Manager Paul Bearer und wie er damals den dicken Yokuzuna in den Sarg gespert hat und zugenagelt. Das war noch fetzig.
[URL=http://de.wikipedia.org/wiki/The_Undertaker_(Wrestler)]Undertaker[/URL]
*lol*
Also für mich sieht das eher wie selbstbedruckt aus. Kein Wunder dass es dann so selten ist ^^
*rofl*
Roichi, you made my day..
Möge der Saft mit Dir sein 🙂
@2 Abraxa
„Was macht ihr hier den ganzen Tag?“
„Merchandising…. Merchandising…. Undertaker die Frühstücksflocken… Undertaker das T-Shirt… Undertaker das Lunchpaket… Undertaker der Flammenwerfer, die kleinen stehen darauf… und natürlich Undertaker der kleine…“ frei nach Mel Brooks
*scnr*
„Ultimativ“? Ultimativ häßlich vielleicht.
War doch eh klar, dass der Undertaker uns früher oder später T-Shirts andrehen will.
Dieses T-Shirtmotiv gefällt mir nicht.
Doch könnte ich mir vorstellen, das Kirchenfenster hier links als Aufkleber hinten aufs Auto zu kleben, damit sich die Blogleserszene auf dem Supermarktparkplatz austauschen kann.
Oder noch bessser – eine kleine Anstecknadel fürs Revers. Wenn ich mir die beim Gesprächstermin beim Bestatter anstecke, ist der schon mal vorgewarnt und versucht garnicht erst mich zu übervorteilen. ;-))
Am besten du denkst dir noch einen tollen Spruch, irgend eine krasse Punchline fürs Weblog aus, lässt die hier ein bisschen einsickern;
dann kannst du Aufbügelbuchstaben und ein paar tausend schwarze T-Shirts kaufen, und einen Praktikanten abstellen, die T-Shirts damit zu bebügeln.
Und dann verdienst du dir ne goldene Nase. Oder zwei. Und machst gleichzeitig Werbung fürs Weblog. Was mehr T-Shirtkäufer anlockt. Also mehr Werbung. Und überhaupt.
Sowas wie „TOM – nicht tot, trotzdem glücklich.“
oder die Silhouette vom Favicon und drunter „You’ll never guess who I am.“
oder
„Ich blogge mir täglich die Seele aus dem Leib, und alles was ich verkauft habe ist dieses lausige T-Shirt.“
Ich würd eins kaufen 🙂