Ein Keramikkünstler aus New Mexico mischt die Asche von Verstorbenen in den Guss für diverse Keramik-Artikel. Angehörige sollen dadurch ein Andenken haben. http://www.blick.ch/news/kuechenschrank-statt-sarg-kuenstler-toepfert-tassen-aus-asche-von-toten-id6000108.html gefunden von Sacha
Wie kann ich sicher sein das ich die Asche meines Angehörigen erhalte, und das alles was er mitbekommen hat auch mit verbrannt wird? In einer Urne, bzw. in der darin
Eine Leserin hat eine Frage zur Diamantbestattung. Nachträgliche Diamantbestattung Hallo, durch Zufall bin ich auf Ihre Seite gestossen, seit Tagen suche ich im Netz nach passenden Informationen und bin leider
Die Mutter meines Freundes ist schwer krank und macht sich Gedanken darüber, wie sie mal beerdigt werden will. Er hat mir jetzt erzählt, daß sie auf einen Friedhof will, wo
Warum ist eigentlich nicht möglich die Asche direkt in die Überurne zu füllen? Diese kann doch mit Sicherheit auch verschlossen werden. Es wäre weniger Metall im Erdreich. Durchaus berechtigte Frage.
Schwimmt Totenasche eigentlich? Ich habe gelesen, daß an der Nordseeküste schon mal Asche von einem Verstorbenen angeschwemmt wurde. Im Zusammenhang mit den Aschenbeisetzungen in Schweizer Seen kam die Frage auf,
Kann ich einen kleinen Teil (1 Fingerhut voll)der Asche meiner Mutter vor der Urnenbeisetzung entnehmen, um es von einem Goldschmied in ein Schmuckstück einarbeiten zu lassen? Auf regulärem Wege leider
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...