Bilder im Bestatterweblog
Weblogs kommen heutzutage ohne Bilder nicht mehr aus. So ein kleiner bunter Eyecatcher gehört doch irgendwie dazu. Nun gibt es das Bestatterweblog schon seit 2004, also mithin über 20 Jahre.
Seite 1
Weblogs kommen heutzutage ohne Bilder nicht mehr aus. So ein kleiner bunter Eyecatcher gehört doch irgendwie dazu. Nun gibt es das Bestatterweblog schon seit 2004, also mithin über 20 Jahre.
In letzter Zeit erreichten mich einige Fragen zu diesem Thema. Einer fragte, ob es statthaft sei, von einer aufgebahrten guten Freundin ein Erinnerungsfoto zu schießen. Ein anderer wollte wissen, ob
Der Zeichner und Karikaturist Manfred Deix ist gestorben. Wer ihn nicht kannte, kannte aber mit Sicherheit seine Bilder. Seit 1977 veröffentlichte Deix nämlich u.a. Zeichnungen (auch Titelblätter) und andere Werke
Ich hatte Dir Bilder zugeschickt, die unter der XYZ-Linzenz standen. Warum hast Du die noch nicht veröffentlich? Ich freue mich stets über die Zusendung von Bildmaterial welches ich frei verwenden
Jens aus Würzburg betreibt eine Seite die sich mit Bestattungswagen vom Typ Mercedes-Benz W123 beschäftigt. Unter w123-leichenwagen.de ist sie zu finden. Ich hatte schon mal darauf hingewiesen. Heute schreibt er
Ist wirklich wahr. An manchen Tagen komme ich nach Hause, und das wir vielen Rettern auch so gehen, und habe gerade einen Unfall mit drei Toten gesehen, sieben oder acht
Hallo Tom, ich hab da im Web das geile Bild hier gefunden, stellst es mal auf dein Site? is cool! Zu Deinem Beitrag xyz habe ich im Internet dieses thematisch
i