Das Bestatterweblog wird umsortiert
Das Bestatterweblog gibt es schon 21 Jahre. Ich habe schon 2004 ein Web-Tagebuch über meine Erlebnisse als Bestatter begonnen. Aber erst am 16.04.2007 habe ich das Ganze unter dem Namen
Seite 1
Das Bestatterweblog gibt es schon 21 Jahre. Ich habe schon 2004 ein Web-Tagebuch über meine Erlebnisse als Bestatter begonnen. Aber erst am 16.04.2007 habe ich das Ganze unter dem Namen
Heute möchte ich euch einen Film empfehlen: „Bei Notruf MORD“. Der Dokumentationsfilm erzählt in nüchternen Worten die Geschichte eines Skandals, der sich in der polnischen Stadt Lodz zugetragen haben soll.
Gestern habe ich die seit langem geplante Serie „Lodernde Flammen“ online gestellt. Aufgrund der Tatsache, daß mittlerweile die Hälfte der Bestatterweblog-Leserinnen und -leser mit dem Smartphone surft, habe ich die
Moin Herr Wilhelm, Ihre Bücher und Ihr Weblog sind großartig! Es ist amüsierend, informierend und gleichzeitig auch immer wieder spannend Ihre Geschichten und Erklärungen zu lesen. Bitte machen Sie so
Geschichte des Todes – Friedhöfe in Europa Der heroische Tod Sonntag, 5. April 2009 um 23.25 Uhr Wiederholungen: 10.04.2009 um 07:00 13.04.2009 um 04:30 Der Tod ist der Höhepunkt des
Der Auftraggeber hat jetzt angerufen. Da sei er ja beruhigt, sein Schwager habe ihm gerade berichtet, daß er alles mit uns geklärt habe und daß wir uns einsichtig gezeigt hätte.
Manchmal sind Kunden nach dem Beratungsgespräch richtig gelöst. Waren sie vorher verkrampft und in ziemlich düsterer Stimmung, verlassen sie oft unser Haus und lächeln sogar. Das liegt daran, daß wir
i