Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Der Täter trug ein Sechswochenklo, das grenzt des Kreis ja ein 🙂
eulchen
15 Jahre zuvor
boah die armen Omis. Warum haben die aber auch immer diese Megataschen dabei, wo man denken könnte, die schleppen immer ihre gesamten Ersparnisse mit sich herum.
So Judokurse oder Handtaschenhauaufdenräuber-Kurse für Omis/Opis sind direkt eine Marktlücke.
Matze
15 Jahre zuvor
Es wäre lustiger gewesen, ein „Einbahnstraßen“-Schild zu nehmen…
Zu 3: Gibt es schon, da wird den Teilnehmern gezeigt wie sie sich mit Stock oder ählichen Utensilien verteidigen können. Vielleicht nicht ganz perfekt, der Überraschungseffekt ist aber bestimmt der größte Vorteil.
@4: Oder ein Sackgassen-Schild?
Zumindest in Amerika…:-D
Me
15 Jahre zuvor
Ich finde dieses Handtaschengeraube auch schon deshalb bescheuert, weil der Schaden bei den Beraubten meist in keinem Verhältnis zur Beute steht, oft sogar Körperverletzung dabei ist, weil die alten Leute fallen und sich was brechen.
Stjama
15 Jahre zuvor
Also, ich muss ja zugeben, dass ich die Sache mit dem Umleitungsschild witzig finde *g*. Schon ein bisschen makaber, und bei dem Grab meiner Oma fände ich es wahrscheinlich auch nicht sooo lustig, aber so aus der Ferne… *kicher*
Micha
15 Jahre zuvor
Das mit dem Sechswochenklo habt ihr ganz schön gefressen, wa?
Sternchen
15 Jahre zuvor
ich finde das unmöglich!!!
In Wellinghofen werden mit schöner Regelmäßigkeit die Blumen von den Gräbern entfernt, selbst eingepflanzte Sträucher werden einfach wieder ausgegraben! Das tut zum dem erlittenen Schmerz durch den Tod eines nahen Angehörigen noch zusätzlich weh! WER macht soetwas? ich kann das nicht verstehen!!!
Miriam
15 Jahre zuvor
Ob sich Täter wohl bewusst für den Tatort Friedhof entscheiden? Da fragt man sich natürlich gleich, wieso? Vielleicht haben sie zu viele Krimis gelesen, in denen sowas in der Art vorkommt, oder sie halten ihn einfach für einen Ort, an dem man normalerweise unbeobachtet ist und fühlen sich sicher.
Obwohl, alten Rentnern auf dem Friedhof Handtaschen zu klauen, stelle ich mir sehr leicht vor, dass ist wahrscheinlich die einzige Überlegung, dass die Rentner dann einfach mit der Trauer beschäftigt sind…
*lach*… *räusper*… t’schuldigung. ein bahnhofsschild mit „endstation“ wäre auch nett gewesen. *hihi* oder ein stopschild.
ok, vielleicht hab ich auch einen etwas perfiden humor, aber das finde ich jetzt nicht so schlimm. irgendwelche deppen, die arme omis überfalls hingegen schon. *kopfschüttel*
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Ganz schön gefährlich so ein „Fried“hof
Der Täter trug ein Sechswochenklo, das grenzt des Kreis ja ein 🙂
boah die armen Omis. Warum haben die aber auch immer diese Megataschen dabei, wo man denken könnte, die schleppen immer ihre gesamten Ersparnisse mit sich herum.
So Judokurse oder Handtaschenhauaufdenräuber-Kurse für Omis/Opis sind direkt eine Marktlücke.
Es wäre lustiger gewesen, ein „Einbahnstraßen“-Schild zu nehmen…
Zu 3: Gibt es schon, da wird den Teilnehmern gezeigt wie sie sich mit Stock oder ählichen Utensilien verteidigen können. Vielleicht nicht ganz perfekt, der Überraschungseffekt ist aber bestimmt der größte Vorteil.
@4: Oder ein Sackgassen-Schild?
Zumindest in Amerika…:-D
Ich finde dieses Handtaschengeraube auch schon deshalb bescheuert, weil der Schaden bei den Beraubten meist in keinem Verhältnis zur Beute steht, oft sogar Körperverletzung dabei ist, weil die alten Leute fallen und sich was brechen.
Also, ich muss ja zugeben, dass ich die Sache mit dem Umleitungsschild witzig finde *g*. Schon ein bisschen makaber, und bei dem Grab meiner Oma fände ich es wahrscheinlich auch nicht sooo lustig, aber so aus der Ferne… *kicher*
Das mit dem Sechswochenklo habt ihr ganz schön gefressen, wa?
ich finde das unmöglich!!!
In Wellinghofen werden mit schöner Regelmäßigkeit die Blumen von den Gräbern entfernt, selbst eingepflanzte Sträucher werden einfach wieder ausgegraben! Das tut zum dem erlittenen Schmerz durch den Tod eines nahen Angehörigen noch zusätzlich weh! WER macht soetwas? ich kann das nicht verstehen!!!
Ob sich Täter wohl bewusst für den Tatort Friedhof entscheiden? Da fragt man sich natürlich gleich, wieso? Vielleicht haben sie zu viele Krimis gelesen, in denen sowas in der Art vorkommt, oder sie halten ihn einfach für einen Ort, an dem man normalerweise unbeobachtet ist und fühlen sich sicher.
Obwohl, alten Rentnern auf dem Friedhof Handtaschen zu klauen, stelle ich mir sehr leicht vor, dass ist wahrscheinlich die einzige Überlegung, dass die Rentner dann einfach mit der Trauer beschäftigt sind…
*lach*… *räusper*… t’schuldigung. ein bahnhofsschild mit „endstation“ wäre auch nett gewesen. *hihi* oder ein stopschild.
ok, vielleicht hab ich auch einen etwas perfiden humor, aber das finde ich jetzt nicht so schlimm. irgendwelche deppen, die arme omis überfalls hingegen schon. *kopfschüttel*