Frag doch den Undertaker

Testament verschwunden, was tun?

pixabaytestament-229779_640

Hallo Tom,
ich wende mich an dich, weil hier im Moment keiner so richtig weiter weiss und die Nerven blank liegen.

Der Vater eines Freundes ist verstorben und das Amtsgericht hat nun das Testament eröffnet. Nun das grosse Problem: Das Testament ist 25 Jahre alt und mein Freund ist Alleinerbe.
Man weiß aber, daß es neuere Testamente gibt, laut denen er nur seinen Pflichtteil bekommt. Diese sind aber nicht auffindbar. Im Haus wurde nichts gefunden und die Bank gibt ohne Erbschein keinerlei Auskunft, ob ein Schliessfach vorhanden ist.
Der letzte Anwalt des Verstorbenen ist ebenfalls bereits verstorben.

Werbung

Das richtige Testament muss gefunden werden, denn mein Freund ist Vollzeit-Leiharbeiter zum Mindestlohn. D.h. er bekommt noch unterstützendes ALG2, weil der Lohn einfach nicht zum Leben langt.
Er ist als ALG2-Bezieher nun verpflichtet die Erbschaft anzunehmen und das Jobcenter schreibt ihm vor, wie lange er von der Erbschaft zu leben hat, bevor wieder Leistungen von Seiten des Jobcenters bewilligt werden. Seine Angst ist nun, daß wenn die Erbschaft aufgebraucht ist, das richtige Testament auftaucht und der Erbe vor ihm steht, sein Erbe will und mein Freund dann Schulden hat wegen einer Erbschaft, die er nicht wollte, sondern von Amts wegen zur Annahme gezwungen worden ist.

Also ganz kurz, hast du eine Idee, wo das Testament noch sein oder bei wem man noch nachfragen könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Wenn das Nachlassgericht dieses Testament eröffnet hat, bedeutet das, daß kein anderes Testament dort bekannt und auch keines dort hinterlegt ist.
Auch bei einem Notar dürfte kein weiteres Testament liegen, da die Notare üblicherweise von Sterbefällen unterrichtet werden.
Aber da gibt es noch eine Möglichkeit, bitte lies diesen Artikel hier:

http://www.erbrecht-ratgeber.de/erbrecht/testament/testament_24.html

Bitte befragt einen Anwalt! Der kann Euch auch genau sagen, ob die Erbschaft wirklich zurückgezahlt werden muß, falls ein anderes Testament auftaucht.

Bild: © Martin Büdenbender / pixel io.de

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)