Der Gesang mag nicht jedermanns Sache sein, aber das Lied in dem von Leser Thomas empfohlenen Video zeigt in der ersten Strophe nur wieder einmal mehr, wie ablehnend die Menschen dem Thema Tod, Trauer und Bestattung gegenüberstehen.
http://youtu.be/i1v9K16mh1U
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ja, wenn man nur dem Liedchen lauscht, dann ist es ein harmloses Liedchen über eine einsame Todengräberin, aber die Bilder in dem Video sprechen eine andere Sprache, der Dame würde ich auch ein wenig ablehnend gegenüberstehen 😉 Mir hats gefallen 🙂
vielen Dank, daß Sie das Video erwähnt haben.
Ihren Kommentar verstehe ich nicht ganz – wer steht dem Thema ablehnend gegenüber, wen meinen Sie damit? Ich bin der Komponist des Liedes, und für das Kreativteam darf ich sagen, daß wir dem Thema überhaupt nicht „ablehnend“ gegenüber stehen.
Unsere Erfahrung ist eher die, daß Menschen, die mit dem Thema Tod ein Problem haben, dem Video ablehnend gegenüberstehen (bzw. generell ein Problem mit schwarzem Humor haben).
Nein, das Lied ist sehr schön, hat viel Schmäh und paßt zur Wiener Morbidität. Kompliment!
Hier im Weblog wird aber immer wieder thematisiert, daß unsere Mitmenschen das Thema Tod und Trauer tabuisieren und mit Scheuklappen durch die Welt laufen.
Viele hegen eine Abscheu gegen alles was mit diesem Thema zu tun hat.
Und genau das bringen Sie ja in Ihrem Lied auf den Punkt.
Darauf bezog sich meine, von den Lesern wohlverstandene, Einleitung; nicht auf Ihre geschätzte Arbeit!
Ich als Leser habe es auch so verstanden, dass die Leute (in diesem Fall/Beispiel die Männer) dem Thema Tod ablehnend gegenüberstehen.
Ist eine Frau Bestatterin (oder ein Mann) o. ä. verflüchtigt sich die erotische Stimmung trotz Alkohol ins Nichts.
Ein tolles Werk, gut gemacht und komponiert, wenn man davon absieht, dass die Gute ja mindestens eine dreichfach Mörderin ist. 😉
Regs
11 Jahre zuvor
Naja – bei der Dame hätte ich auch sofort Scheuklappen auf und würde ihrem mörderischen Tun keineswegs positiv gegenüber stehen. Da hat wohl „jemand“ vor dem schreiben der Rezension nicht auf den Text geachtet.. 😉
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Ja, wenn man nur dem Liedchen lauscht, dann ist es ein harmloses Liedchen über eine einsame Todengräberin, aber die Bilder in dem Video sprechen eine andere Sprache, der Dame würde ich auch ein wenig ablehnend gegenüberstehen 😉 Mir hats gefallen 🙂
Ja, das sehe ich auch so. Der Gesang… nicht jedermanns Sache, aber für meine rheinischen Ohren doch typisch wienerisch.
Hallo Herr Wilhelm,
vielen Dank, daß Sie das Video erwähnt haben.
Ihren Kommentar verstehe ich nicht ganz – wer steht dem Thema ablehnend gegenüber, wen meinen Sie damit? Ich bin der Komponist des Liedes, und für das Kreativteam darf ich sagen, daß wir dem Thema überhaupt nicht „ablehnend“ gegenüber stehen.
Unsere Erfahrung ist eher die, daß Menschen, die mit dem Thema Tod ein Problem haben, dem Video ablehnend gegenüberstehen (bzw. generell ein Problem mit schwarzem Humor haben).
Beste Grüße
Thomas Bierling
Nein, das Lied ist sehr schön, hat viel Schmäh und paßt zur Wiener Morbidität. Kompliment!
Hier im Weblog wird aber immer wieder thematisiert, daß unsere Mitmenschen das Thema Tod und Trauer tabuisieren und mit Scheuklappen durch die Welt laufen.
Viele hegen eine Abscheu gegen alles was mit diesem Thema zu tun hat.
Und genau das bringen Sie ja in Ihrem Lied auf den Punkt.
Darauf bezog sich meine, von den Lesern wohlverstandene, Einleitung; nicht auf Ihre geschätzte Arbeit!
Hallo Herr Wilhelm,
alles klar – dann habe ich verstanden, wie Sie das meinen.
Beste Grüße
Thomas Bierling
Ich als Leser habe es auch so verstanden, dass die Leute (in diesem Fall/Beispiel die Männer) dem Thema Tod ablehnend gegenüberstehen.
Ist eine Frau Bestatterin (oder ein Mann) o. ä. verflüchtigt sich die erotische Stimmung trotz Alkohol ins Nichts.
Ein tolles Werk, gut gemacht und komponiert, wenn man davon absieht, dass die Gute ja mindestens eine dreichfach Mörderin ist. 😉
Naja – bei der Dame hätte ich auch sofort Scheuklappen auf und würde ihrem mörderischen Tun keineswegs positiv gegenüber stehen. Da hat wohl „jemand“ vor dem schreiben der Rezension nicht auf den Text geachtet.. 😉