Folgende Sendung wurde für Sie durch unser Logistik zentrum verlassen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Kompetent Dienstleistung wir offering fur Sie, aber Sprache von Kunden is too much, wir haben einen Trans-Später aus das Internet. So wir sparen viel Geld, trotzdem niemand bemerken. Vielen Dank für Entgegenkommen. Bei-dem-Weg, alle sollten sprechen English, um grammatikalisch zu fangen unsere Phrasen.
Tzosch
14 Jahre zuvor
Du hast was mit einem Logistik-Zentrum? Und die Sendung? Kümmert sich jetzt jemand darum?
Big Al
14 Jahre zuvor
„Folgende Sendung wurde für Sie durch unser Logistik zentrum verlassen.“
Hähä, das Logistikzentrum hat sich komplett aus dem Staub gemacht und die Pakete stehen einsam und verlassen in der Gegend herum.
B. A.
Das Deppenleerzeichen heißt Deppenleerzeichen, weil selbsterklärend.
Aber [b]wehe[/b], man weist jemanden darauf hin. Gibt sofort Prügel für den bösen, bösen Rechtschreibnazi.
matakuka
14 Jahre zuvor
Einen Godwinpunkt für Banger, da ich gerade am Recherchieren bei den Originalen bin, und diese Verbindung mit simplen Rechtschreibfetischisten überzogen finde. Das gibt mir wiederum einen politisch-korrekten Heulsusenpunkt, aber dafür hab ich nen Sammelalbum.
Smilla
14 Jahre zuvor
Ich les nur _Stellung_, gott ist schonw eider Monatg…..*augenreib* 🙂
Smilla
14 Jahre zuvor
_Trennung_? Ja, soll auch vorkommen. Hatte es was mit der Stellung zu tun?! Verstehe den Witz heute morgen nicht….bunte Staubsauger, grüne Autos mit verdeckten Aufträgen und verlassene Pakete in verdächtiger Stellung- so in etwa?
Kaffee, Kaffee, Kaffee…..
Hermes der Götterbote mit den Flügeln an seinen Sandalen??? Nur der hier ist scheinbar von allen Göttern verlassen worden und die Flügerl haben`se auch gleich mitgenommen.
Mußt du Deutschbuch gekauft – hat mich auch gehelft !!!
Grüße aus Ndb
Gott, das arme „Packet“. Jetzt wurde es verlassen. Und nun? Einsam auf weiter Flur? Und das um Weihnachten, dem Fest der Liebe.
Psycho
14 Jahre zuvor
Ich wäre froh, wenn die hiesigen Hermes-Zusteller wenigstens so „gut“ deutsch sprechen könnten, wie der Text geschrieben ist. Aber offensichtlich setzt man bei Hermes auf frisch importierte Zusteller, deren deutscher Wortschatz auf zwei, maximal drei Wörter begrenzt ist…
Sonne
14 Jahre zuvor
wasn?! ist doch alles ok…das ist neue deutsche rechtschreibung 🙂
Ich überleg grad, wie die gleich ging, die
„Packet-zu-Stellung“…
Uli
14 Jahre zuvor
… jetzt hab ich den Witz auch endlich verstanden …. *wirftsichwech* … das arme Päckle, hoffentlich ist es nicht am Ende noch leer – dann wäre das alles für NIX …
Sensenmann
14 Jahre zuvor
@Big Al: Die Szene stell ich mir gerade bildlich vor 🙂
Rockige
14 Jahre zuvor
Was habt ihr nur alle gegen Hermes?
Ich bin vollkommen zufrieden mit diesem Lieferdienst. „Unser“ Hermesbote ist klasse, superfreundlich, hilfsbereit.
Da gibts eher andere Paketdienste die lieber nur einen Zettel in den Briefkasten schmeißen „… x Uhr, Sendung ist am folgenden Werktag x ab x Uhr in der Zentrale abholbereit (zwischendurch ärgerlich wenn man nicht beim ersten Klingeln die Tür aufreißt und deshalb dann 24 Std warten muss)
Wie? Gibt es von denen neue Stellungen, die man ausprobieren sollte?
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Häääää ???
Kompetent Dienstleistung wir offering fur Sie, aber Sprache von Kunden is too much, wir haben einen Trans-Später aus das Internet. So wir sparen viel Geld, trotzdem niemand bemerken. Vielen Dank für Entgegenkommen. Bei-dem-Weg, alle sollten sprechen English, um grammatikalisch zu fangen unsere Phrasen.
Du hast was mit einem Logistik-Zentrum? Und die Sendung? Kümmert sich jetzt jemand darum?
„Folgende Sendung wurde für Sie durch unser Logistik zentrum verlassen.“
Hähä, das Logistikzentrum hat sich komplett aus dem Staub gemacht und die Pakete stehen einsam und verlassen in der Gegend herum.
B. A.
Das Deppenleerzeichen heißt Deppenleerzeichen, weil selbsterklärend.
Aber [b]wehe[/b], man weist jemanden darauf hin. Gibt sofort Prügel für den bösen, bösen Rechtschreibnazi.
Einen Godwinpunkt für Banger, da ich gerade am Recherchieren bei den Originalen bin, und diese Verbindung mit simplen Rechtschreibfetischisten überzogen finde. Das gibt mir wiederum einen politisch-korrekten Heulsusenpunkt, aber dafür hab ich nen Sammelalbum.
Ich les nur _Stellung_, gott ist schonw eider Monatg…..*augenreib* 🙂
_Trennung_? Ja, soll auch vorkommen. Hatte es was mit der Stellung zu tun?! Verstehe den Witz heute morgen nicht….bunte Staubsauger, grüne Autos mit verdeckten Aufträgen und verlassene Pakete in verdächtiger Stellung- so in etwa?
Kaffee, Kaffee, Kaffee…..
Hört sich schwer nach Hermes an.
Ja, auf Hermes hätt ich auch getippt;-)
Hermes der Götterbote mit den Flügeln an seinen Sandalen??? Nur der hier ist scheinbar von allen Göttern verlassen worden und die Flügerl haben`se auch gleich mitgenommen.
Mußt du Deutschbuch gekauft – hat mich auch gehelft !!!
Grüße aus Ndb
Gott, das arme „Packet“. Jetzt wurde es verlassen. Und nun? Einsam auf weiter Flur? Und das um Weihnachten, dem Fest der Liebe.
Ich wäre froh, wenn die hiesigen Hermes-Zusteller wenigstens so „gut“ deutsch sprechen könnten, wie der Text geschrieben ist. Aber offensichtlich setzt man bei Hermes auf frisch importierte Zusteller, deren deutscher Wortschatz auf zwei, maximal drei Wörter begrenzt ist…
wasn?! ist doch alles ok…das ist neue deutsche rechtschreibung 🙂
Ich überleg grad, wie die gleich ging, die
„Packet-zu-Stellung“…
… jetzt hab ich den Witz auch endlich verstanden …. *wirftsichwech* … das arme Päckle, hoffentlich ist es nicht am Ende noch leer – dann wäre das alles für NIX …
@Big Al: Die Szene stell ich mir gerade bildlich vor 🙂
Was habt ihr nur alle gegen Hermes?
Ich bin vollkommen zufrieden mit diesem Lieferdienst. „Unser“ Hermesbote ist klasse, superfreundlich, hilfsbereit.
Da gibts eher andere Paketdienste die lieber nur einen Zettel in den Briefkasten schmeißen „… x Uhr, Sendung ist am folgenden Werktag x ab x Uhr in der Zentrale abholbereit (zwischendurch ärgerlich wenn man nicht beim ersten Klingeln die Tür aufreißt und deshalb dann 24 Std warten muss)
Wie? Gibt es von denen neue Stellungen, die man ausprobieren sollte?