ich möchte Dir gerne einen Programmtipp für Deinen Blog geben: die nächste Ausgabe von „Wie wie Wissen“ (Sonntag, den 1. November 2009 um 17:05, Das Erste) wird sich mit dem Thema Tod und Bestattung beschäftigen. Dabei wird es u. a. auch einen Beitrag über den Lehrfriedhof geben.
Danke für den Hinweis.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Na was ein Zufall. Ausgerechnet an Toms Geburtstag kommt in W wie Wissen ein Beitrag über Tod. Hand aufs Herz Tom, wie weit reicht Dein Einfluss wirklich? ;-D
Hey, in diesem Beitrag wurde unter anderem meine Gruppe bei der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Münnerstadt gefilmt. Sowohl bei der Grabtechnik als auch bei der Dekroration. Ich bin ja mal gespannt, ob ich auch zu sehen sein werde…
Leider bin ich zum Sendeterminschon wieder auf dem Weg nach Münnerstadt – Zwischenprüfung – so ein mist, jetzt muss es mir jemand aufzeichnen.
Viel Spaß beim Zuschauen, wird für Laien bestimmt interessant werden.
Hab es mir aufnehmen lassen und gestern endlich gesehen.
Eine halbe Stunde ist für das Thema viel zu kurz und die behandelten wenigen Themen wurden nur oberflächlich gestreift.
Alles in allem keine empfehlenswerte Sendung.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schlagersänger Andreas Martin (1952–2025)
Andreas Martin, geboren am 23. Dezember 1952 in Ost-Berlin als Andreas Martin Krause, war eine der markanten Stimmen des deutschen…
Na was ein Zufall. Ausgerechnet an Toms Geburtstag kommt in W wie Wissen ein Beitrag über Tod. Hand aufs Herz Tom, wie weit reicht Dein Einfluss wirklich? ;-D
Hey, in diesem Beitrag wurde unter anderem meine Gruppe bei der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Münnerstadt gefilmt. Sowohl bei der Grabtechnik als auch bei der Dekroration. Ich bin ja mal gespannt, ob ich auch zu sehen sein werde…
Leider bin ich zum Sendeterminschon wieder auf dem Weg nach Münnerstadt – Zwischenprüfung – so ein mist, jetzt muss es mir jemand aufzeichnen.
Viel Spaß beim Zuschauen, wird für Laien bestimmt interessant werden.
Hab es mir aufnehmen lassen und gestern endlich gesehen.
Eine halbe Stunde ist für das Thema viel zu kurz und die behandelten wenigen Themen wurden nur oberflächlich gestreift.
Alles in allem keine empfehlenswerte Sendung.