Fundstücke

Umzug eines Friedhofs

Grund warum ich schreibe ist der Spiegelartikel in dem erwähnt wird, dass ein ganzer Friedhof umzieht. Ob man sich wirklich die Mühe macht, jedes Grab einzeln auszuheben und am neuen Ort wieder genau die Erde dort wieder in nur ein Grab einzubringen? Klingt nach viel Logistik und viel Geld was aufgewendet werden muss.

http://www.spiegel.de/deinspiegel/0,1518,758282,00.html

Aus dem Text:

Werbung

Doch nicht nur die Bewohner von Pier müssen umziehen, auch die Grundschule, der Bolzplatz und die Sporthalle. Besonders unheimlich: Der Friedhof muss ebenfalls weg. Man kann seine toten Verwandten ja nicht einfach dem Braunkohle-Bagger überlassen. Sie werden auf einen anderen Friedhof in der Nähe gebracht.

Ronald

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)