Internes

und danke für den Fisch

Suuuper, danke für den Hinweis! HAb sehr gelacht… Danke, Tom!

Nur mal exemplarisch aus einem Kommentar gezogen, um mal generell den Dank an die vielen Einsender von Fundstücken weiterzureichen.

Ich erhalte jeden Tag eine ganze Menge solcher Einsendungen und beantworte die in der Regel entweder dadurch, daß ich dem Hinweis auf ein Fundstück folge und es hier veröffentliche oder indem ich den Hinweis einfach lösche. Das bedeutet: Ich kann nicht alle diese Mails beantworten. Ich lösche dann, wenn der Hinweis aus verschiedenen Gründen nicht hier gebracht werden kann (meist Urheberrechtsgründe, noch häufiger allerdings weil wir das schon mal hatten).
Ganz oft lege ich Hinweise aber auch mal beiseite, um sie etwas später zu bringen.
Noch was: Manchmal bekomme ich ein und denselben Tip von einem ganzen Dutzend Leute und erwähne nicht alle Einsender. Damit die Dankesliste nicht zu lang wird, nehme ich meist nur den Ersten.

Werbung

Also nochmals ganz herzlichen Dank.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#danke #fisch #für

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)