Frag doch den Undertaker

Unwürdige Lagerung eines Verstorbenen?

Ich habe heute Morgen am Krematorium einen Bestatterkollegen getroffen, der von sehr weit her gekommen war, um hier in der Gegend einen Verstorbenen abzuholen.
Man kann mit ihren Worten sprechen, es war einer der Billigen Jakobs aus dem Internet. Der ist also von weit her gekommen, hat gestern hier einen Verstorbenen abgeholt und die ganze Nacht über hier vor dem Krema gewartet, um heute Morgen die Einäscherung vornehmen zu lassen.
Ist das denn rechtens? Darf man einen Leichnam so lange im Bestattungswagen lassen?

Ich wüßte jetzt auf Anhieb nichts, was dagegen spricht.
Wenn eine solche „Lagerung“ unmittelbar zum Transport bzw. zur Überführung gehört, kann man nichts dagegen sagen.

Es werden ja auch Leichname nach Sizilien transportiert und befinden sich dann wesentlich länger im Transportraum eines Bestattungswagens.

Werbung

Würde ein Bestatter gar keine Möglichkeit besitzen, Verstorbene zu lagern, etwa weil er keine Räume dafür hat, so wäre es allerdings keine Lösung, die Verstorbenen immer im Auto zu lagern.

Aber wie gesagt, wenn das mit einem Transport zusammenhängt oder nur kurzfristig ist, spricht nichts dagegen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Antonia #Büser #Sandy

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)