Coesfeld – Der Fahrer eines Transporters der Post hatte offensichtlich seinen Wagen nicht richtig verschlossen und hat dadurch bei Coesfeld einige Pakete verloren. In einem der Pakete befand sich eine Urne mit der Asche eines Verstorbenen.
Am Dienstagnachmittag hatte ein Zeuge zwei Pakete auf der Bundesstraße 474 in Höhe des Abzweiges zur Dülmener Straße in Coesfeld gefunden und brachte sie zur Polizei. Die Pakete waren mit
Adressaufklebern versehen, sodass sie problemlos zugeordnet werden konnten. In einem der Pakete befand sich eine befüllte Urne, wie Recherchen der Polizei ergaben. Die Pakete wurden von der Polizei sichergestellt. Ein Streifenwagen suchte den Bereich ab. Weitere Pakete wurden nicht gefunden.
entdeckt von Balu
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Wenigstens hat es niemand für eine Schnupftabaksdose gehalten.
Sensenmann
15 Jahre zuvor
Sauerei! Nicht mal hier im Münsterland kann die Post gescheit arbeiten! 😉
Können die Urnen bzw. Aschenkapseln davon eigentlich kaputtgehen? Nicht dass nachher so graues Zeug in der Gegend rumliegt. „Leise rieselt der Heinz…“ 🙂
Kampfschmuser
15 Jahre zuvor
@Thomas
Äußerst übel mit dem Hinweis auf die „Schnupftabakdose“… *lach*
Andreas Lechthaler
15 Jahre zuvor
Und wenn jetzt die Urne ausgebeult werden muß?
Wohin mit Heinz in der Zwischenzeit? Fragen über Fragen….
🙁 Lechthaler
Den Artikel las ich heute morgen in der Zeitung und dachte, das ist was für Tom. Doch der hatte das sogar schon gestern. Staun.
In der Gegend wurde ich auch schon mal des gefährlichen Überholens verdächtigt, obwohl unser Wagen zu der fraglichen Zeit in der Garage stand.
Coesfeld ist eine komische Ecke, **gg
Jedenfalls konnte „Heinz“ gerettet werden.
MacKaber
15 Jahre zuvor
Fuhr ich mal bei uns auf der Bundesstrasse. Liegt doch da eine Sargdecke. Einige Meter weiter ein seidiges Kopfkissen. So ging das über zwei Kilometer, bis ich fünf Gegenstände eingesammelt hatte. Hatte so einen Verdacht, und alles beim Bestatter im Ort vorher abgegeben. Die nette Frau wußte gleich, woher das kommt. Eine Viertelstunde vorher war der Sargwäschevertreter gerade bei ihr gewesen…..
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Wenigstens hat es niemand für eine Schnupftabaksdose gehalten.
Sauerei! Nicht mal hier im Münsterland kann die Post gescheit arbeiten! 😉
Können die Urnen bzw. Aschenkapseln davon eigentlich kaputtgehen? Nicht dass nachher so graues Zeug in der Gegend rumliegt. „Leise rieselt der Heinz…“ 🙂
@Thomas
Äußerst übel mit dem Hinweis auf die „Schnupftabakdose“… *lach*
Und wenn jetzt die Urne ausgebeult werden muß?
Wohin mit Heinz in der Zwischenzeit? Fragen über Fragen….
🙁 Lechthaler
Den Artikel las ich heute morgen in der Zeitung und dachte, das ist was für Tom. Doch der hatte das sogar schon gestern. Staun.
In der Gegend wurde ich auch schon mal des gefährlichen Überholens verdächtigt, obwohl unser Wagen zu der fraglichen Zeit in der Garage stand.
Coesfeld ist eine komische Ecke, **gg
Jedenfalls konnte „Heinz“ gerettet werden.
Fuhr ich mal bei uns auf der Bundesstrasse. Liegt doch da eine Sargdecke. Einige Meter weiter ein seidiges Kopfkissen. So ging das über zwei Kilometer, bis ich fünf Gegenstände eingesammelt hatte. Hatte so einen Verdacht, und alles beim Bestatter im Ort vorher abgegeben. Die nette Frau wußte gleich, woher das kommt. Eine Viertelstunde vorher war der Sargwäschevertreter gerade bei ihr gewesen…..