Frag doch den Undertaker

Urne wiederverwenden?

Hallo,

ich habe die FAQs gelesen, leider steht da nur was von Sägen. Daher meine Frage: Was passiert mit der Urne nach dem Ablaufen des Grabes? Ist die dann verrotet? Oder wird die gar, wie mein Vater befürchtet, wiederverwendet? Und noch eine Frage: Könnte man die Urne dann mitnehmen?
Hintergrund: Es geht um meine Großmutter. Das Grab ist abgelaufen. Meine Oma (anderer Familienzweig) wurde gesagt, dass die Urne vergammelt sei und nicht mehr vorhanden. Meinem Vater wurde gesagt, dass sie Urne umgebettet wurde-anonym halt. Tja und nun hat mein Vater Angst, dass sie die Asche seiner Mutter (meiner Großmutter) einfach ausgekippt hätten und die Urne neu verwendet hätten…

LG und danke für die Antwort

Werbung

Nach Ablauf der Ruhezeit, und diese Frage wurde hier im Weblog schon etliche Male beantwortet, werden die Urnen an einer Sammelstelle des Friedhofes endgelagert. Der Weiterverkauf des Urnenmaterials lohnt sich nicht.

Die allermeisten Urnen bestehen aus schlichtem Stahlblech, das nur einen geringen Erlös bringen würde und unter Umständen auch nach Ablauf der Ruhezeit verrostet sein könnte. Teurere Urnen bestehen hingegen oft gar nicht aus wertvollen Materialien sondern z.B. aus Keramik, Holz oder auch Glas, hier sind die Urnen nach Ablauf der Ruhezeit oft beschädigt. Solche Reste verbleiben dann oft im Boden (Holz) oder die Scherben werden entsorgt.
Zu berücksichtigen sind auch die in zunehmender Zahl verwendeten sogenannten verrottbaren Urnen, von denen nichts oder nur die blecherne Aschenkapsel übrigbleibt.

Insgesamt gesehen ist aber der Einkaufspreis für Urnen deutlich geringer als sich die Kunden das für gewöhnlich vorstellen, weshalb sich die Ausgrabung, Reinigung und Wiederherstellung von Urnen, die bereits mehr als ein Jahrzehnt im Erdreich lagen, nicht lohnt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)