Allgemein

Urnen verwechselt

Einen Verstorbenen, einen Sarg oder eine Urne zu verwechseln, das sind mit die größten Katastrophen für einen Bestatter. Schlimmer wäre es nur noch, einen Verstorbenen, einen Sarg oder eine Urne zu verlieren.

Über die Problematik der Identifikation von Verstorbenen hatten wir uns ja anlässlich der jüngst in den Medien berichteten Verwechslung zweier Mädchenleichen ausführlich unterhalten. Aber grundsätzlich haben wir Bestatter schon das Gefühl, daß sich Kliniken und Pflegeheime sehr große Mühe geben, daß so etwas unter normalen Umständen nicht passieren kann.

Vom ersten Moment an kennzeichnen wir bei uns im Haus alles äußerst sorgfältig. Zwar gibt es bei uns nicht mehr den berühmten Zettel am großen Zeh, doch beschriften wir alles immer entsprechend.
So vermeiden wir Verwechselungen. Aber ausgerechnet eine Urne zu verwechseln, ist besonders peinlich. Zwar sind die Schmuckurnen nicht oder nur selten außen beschriftet, dafür läßt sich aber problemlos der Deckel abnehmen und ein Blick auf die Aschenkapsel werfen.

Werbung

Deren Deckel trägt den Namen des Verstorbenen, die Lebensdaten, das Einäscherungsdatum und die individuelle Einäscherungsnummer. Verwechslungen sind da ausgeschlossen. Umso mehr Grund haben die Angehörigen, wenn dann doch bei einer Urnenbeisetzung die Verwaltung eine Urne verwechselt:

Hier kann man alles nachlesen.

Danke an alle, die das gemeldet haben.

P.S.: Bei uns gehört es zum ganz normalen Ablauf einer Urnenbestattung, daß unmittelbar vor dem Einsetzen der Urne ins Grab einem der Angehörigen eben dieser Blick auf die Aschenkapsel gewährt wird.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Lektorin A #urnen #verwechselt

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.