Jetzt wollte ich Euch damit überraschen, daß ich bei einer bundesweit zu empfangenden Fernsehsendung zu sehen sein werde und da beschließen Management, Agentur und Sender, daß das thematisch nicht passt.
Ich sehe es ein, die Bestattung/Trauerfeierlichkeiten für im Krieg gefallene Soldaten passt nicht mit einem „lustigen Bestatter“ zusammen.
Also wird das erst in ein paar Wochen was.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: TV/Medien
In „TV / Medien“ veröffentliche ich Berichte über TV-Sendungen und Medienerwähnungen zum Thema Bestattungen.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Nee, das passt nicht. Aber vielleicht so´n kleines Erkennungsmerkmal für Insider?
Torsten
15 Jahre zuvor
Wenn es eher ein öffentlich-rechtlicher Sender wird, hilft http://www.zattoo.de (gratis anmelden, per Webseite Livestream ettlicher Sender).
Ich bin aber mal gespannt, wie das „zu sehen“ anonymitätswahrend umgesetzt werden wird.
Für die Liste der Azswirkungen, wenn man Bestatterweblog liest:
Sieht man einen in D extrem seltenen großen amerikanischen Kombi mit Kennzeichen von JWD nahe dem Friedhof Melaten in Köln, guckt man doch genauer, ob da einer drin ist…
@Torsten: Der dicke Ami ist inzwischen verkauft und hat einem ami-deutschen Van Platz gemacht. In Köln bin ich etwa 2 x im Jahr, immer Dom angucken und Weihnachtsmarkt. Ansonsten ganz andere Gegend.
Anonym heißt: Der Typ vom Bestatterweblog schreibt die Geschichten unter dem Pseudonym Undertaker TOM, damit ehemalige Trauernde und Betroffene nicht düpiert werden, es bedeutet auch „lasst mich in Ruhe“, aber es bedeutet nicht, daß ich ganzjährig mit einer portablen Schattenwand durch die Gegend fahre. 😉
Kinder, ihr seid noch nicht im Medienzeitalter angekommen. Gucken, welche Sendung das ist, auf die Webseite gehen und dann online abrufen.
Ist bei den meisten Fernsehsendern inzwischen gut machbar 😉
Sebastian.
15 Jahre zuvor
Whaaaaaat? Muss ich mir nun etwa einen Fernseher zulegen?
MacKaber
15 Jahre zuvor
Die Sendung fällt immer dann aus, wenn es irgendwo einen Toten gegeben hat. Sollte mal niemand asusser durch Altersschwäche oder Krankheit verstorben sein, auch in den Krimis davor und danach nicht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Also gib dann Bescheid, dann sehn wir weiter.
Fraggel
15 Jahre zuvor
Meine Herren, manchmal frage ich mich was die Leute vom Tom wollen.
Er schreibt ein lustiges Blog – bei manchen Artikeln flennt man trotzdem Rotz und Wasser und er hat mehrfach gesagt dass er die Leute auf Abstand will.
Stell sich mal einer vor was ist wenns trotzdem einer rausbekommt wer er ist:
Nachher ist er garnicht der 190cm große, kräftige Bestatter sondern eine 180cm große langbeinige Blondine! Und dann??? Welch eine Entäuschung!!
Mögt ihr ihn/sie (MzF/FzM, soviel gender muss sein) nicht mehr? :))
Vor allem, wenn einer sein Geheinis lüftet macht er den Blog zu um seine Ruhe zu bekommen, würde jeder so machen.
Das wär doch wohl fürchterlich übel.
Tichondrius
15 Jahre zuvor
Ich glaub so schlimm wirds nicht werden. Mit Sicherheit kann man rauskriegen, wie Tom bürgerlich heißt, aber was hab ich denn davon?
Mir isses recht wurscht, Tom reicht.
@6/Undertaker TOM + @10/Fraggel: Wirklich wollen bzw. verlangen tu ich von Tom garnichts. Ich freue mich halt nur schon sehr, dass er der „Schuldige“ ist, der mir viele interessante, unterhaltsame und zu einem vorher eher fremden Thema auch sehr informative Stunden bescherte. Vielleicht weil ich als Kind nicht sooo oft Detektiv spielte 😉 hab ich heute noch immer (oder erst recht) Lust, manche Rätsel zu lösen und eigentlich nicht verfügbare Infos herauszubekommen. So ging es mir auch mit inzwischen drei Blogs bzw. Bloggern, die ich sozusagen „enttarnte“. Aber bei „ihre Ruhe haben“ hab ich sie nicht wirklich gestört, denn durch entsprechende Hinweise konnten sie z.B. die Löcher/Leks stopfen, durch die sie identifizierbar waren – und irgendwie groß meine Erkenntnisse erzählt oder weiterverbreitet hab ich auch nicht. In zwei Fällen wurde ich zwar auch vom Blogleser zum sehr seltenen Kunden der jeweils doch weiter entfernten Blogger, doch bin ich sicher, mich bei diesen jeweils Massengeschäften auch ganz normal benommen zu haben. Bei Tom ist es halt noch so, dass einige (nicht alle, leider!) Dinge, Fakten, Umstände,… Weiterlesen »
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
ZOMFG
Das erste Mal in 5 Jahren, dass ich vielleicht doch gern einen Fernseher hätte 🙂
@1 Dito.. bei mir sind es 13 Jahre. Aber da würd ich jetzt auch gerne gucken
Bitte lass dir vom Fernsehsender ein Video geben, dass du hier einbinden kannst!
Nee, das passt nicht. Aber vielleicht so´n kleines Erkennungsmerkmal für Insider?
Wenn es eher ein öffentlich-rechtlicher Sender wird, hilft http://www.zattoo.de (gratis anmelden, per Webseite Livestream ettlicher Sender).
Ich bin aber mal gespannt, wie das „zu sehen“ anonymitätswahrend umgesetzt werden wird.
Für die Liste der Azswirkungen, wenn man Bestatterweblog liest:
Sieht man einen in D extrem seltenen großen amerikanischen Kombi mit Kennzeichen von JWD nahe dem Friedhof Melaten in Köln, guckt man doch genauer, ob da einer drin ist…
@Torsten: Der dicke Ami ist inzwischen verkauft und hat einem ami-deutschen Van Platz gemacht. In Köln bin ich etwa 2 x im Jahr, immer Dom angucken und Weihnachtsmarkt. Ansonsten ganz andere Gegend.
Anonym heißt: Der Typ vom Bestatterweblog schreibt die Geschichten unter dem Pseudonym Undertaker TOM, damit ehemalige Trauernde und Betroffene nicht düpiert werden, es bedeutet auch „lasst mich in Ruhe“, aber es bedeutet nicht, daß ich ganzjährig mit einer portablen Schattenwand durch die Gegend fahre. 😉
Kinder, ihr seid noch nicht im Medienzeitalter angekommen. Gucken, welche Sendung das ist, auf die Webseite gehen und dann online abrufen.
Ist bei den meisten Fernsehsendern inzwischen gut machbar 😉
Whaaaaaat? Muss ich mir nun etwa einen Fernseher zulegen?
Die Sendung fällt immer dann aus, wenn es irgendwo einen Toten gegeben hat. Sollte mal niemand asusser durch Altersschwäche oder Krankheit verstorben sein, auch in den Krimis davor und danach nicht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Also gib dann Bescheid, dann sehn wir weiter.
Meine Herren, manchmal frage ich mich was die Leute vom Tom wollen.
Er schreibt ein lustiges Blog – bei manchen Artikeln flennt man trotzdem Rotz und Wasser und er hat mehrfach gesagt dass er die Leute auf Abstand will.
Stell sich mal einer vor was ist wenns trotzdem einer rausbekommt wer er ist:
Nachher ist er garnicht der 190cm große, kräftige Bestatter sondern eine 180cm große langbeinige Blondine! Und dann??? Welch eine Entäuschung!!
Mögt ihr ihn/sie (MzF/FzM, soviel gender muss sein) nicht mehr? :))
Vor allem, wenn einer sein Geheinis lüftet macht er den Blog zu um seine Ruhe zu bekommen, würde jeder so machen.
Das wär doch wohl fürchterlich übel.
Ich glaub so schlimm wirds nicht werden. Mit Sicherheit kann man rauskriegen, wie Tom bürgerlich heißt, aber was hab ich denn davon?
Mir isses recht wurscht, Tom reicht.
Tom ist eben Tom und wohnt auf bestatterweblog.de
Reicht mir 🙂
@6/Undertaker TOM + @10/Fraggel: Wirklich wollen bzw. verlangen tu ich von Tom garnichts. Ich freue mich halt nur schon sehr, dass er der „Schuldige“ ist, der mir viele interessante, unterhaltsame und zu einem vorher eher fremden Thema auch sehr informative Stunden bescherte. Vielleicht weil ich als Kind nicht sooo oft Detektiv spielte 😉 hab ich heute noch immer (oder erst recht) Lust, manche Rätsel zu lösen und eigentlich nicht verfügbare Infos herauszubekommen. So ging es mir auch mit inzwischen drei Blogs bzw. Bloggern, die ich sozusagen „enttarnte“. Aber bei „ihre Ruhe haben“ hab ich sie nicht wirklich gestört, denn durch entsprechende Hinweise konnten sie z.B. die Löcher/Leks stopfen, durch die sie identifizierbar waren – und irgendwie groß meine Erkenntnisse erzählt oder weiterverbreitet hab ich auch nicht. In zwei Fällen wurde ich zwar auch vom Blogleser zum sehr seltenen Kunden der jeweils doch weiter entfernten Blogger, doch bin ich sicher, mich bei diesen jeweils Massengeschäften auch ganz normal benommen zu haben. Bei Tom ist es halt noch so, dass einige (nicht alle, leider!) Dinge, Fakten, Umstände,… Weiterlesen »