toll, dass es so eine Plattform hier gibt. Ich habe nur eine interessante Frage an Sie:
Vor kurzer Zeit gab es bei einem Bekannten von mir einen Suizid durch Erhängen. Diese Person hang bei 25-30 Grad Außentemperatur mitten im Wald genau 20 Tage lang.
Wie sieht so ein Mensch nach so einer Zeit bei solch einer sommerlichen Temperatur aus?
Besten Dank in Voraus
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Verstorbene verändern sich abhängig von Zeit, Aufbewahrungsbedingungen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Befindet sich der Verstorbene unter freiem Himmel, können die Veränderungen schneller verlaufen. Unter Umständen kommt noch Tierfraß und Insektenbefall hinzu.
Nach drei Wochen ist das kein schöner Anblick und die Umstände sind so, daß ich sie hier nicht näher beschreiben möchte.
Hier findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Es handelt sich um nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen, für die allein die Übersender verantwortlich sind.
Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen. Ich erteile Auskünfte aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.
Wenn auch Du Fragen hast, wende dich bitte über den Kontaktlink an mich. Ich helfe gerne und kostenlos.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
@-thh: ob nun Wald oder Wohnung. Ein Toter wird eben entdeckt, in der Wohnung „duftet“ es nicht so toll, wenn man bei sommerlichen Temperaturen da so „herumliegt“ oder hängt. Im Wald kommt es vor (man erfährt davon,wenn man Sendungen guckt wie „Medical Detektives“), das Tiere Leichenteile eben irgendwann weg tragen. Einen Toten irgendwo aufzufinden, ist sicher sehr erschreckend. Ich persönlich muß nicht sehen, wie ein Toter nach 20 Tagen Waldaufenthalt aussieht, dazu ist das Leben viel zu schön!
Tloc
7 Jahre zuvor
Berufsbedingt musste ich auch mal eine Leiche, die im Hochsommer vier Wochen im Wald hing „untersuchen“. Es war alles andere als ein schöner Anblick, biologisch und medizinisch gesehen allerdings wirklich interessant. Die ablaufenden Prozesse der Verwesung waren „live“ zu sehen. Wahrlich nicht schön…
@Tloc: man kann und muß es sich nicht live vorstellen. Man schaue evtl.mal den Spielfilm „Das Böse unter der Sonne“, wo die Hotelchefin ein totes Tier vorfindet, sich angeekelt abwendet, Tierchen war schon besiedelt von allerlei anderem Getier. Bei einem Menschen darf man davon ausgehen, das den Tieren egal ist, ob Mensch oder Tier da tot ist, normaler Vorgang von werden und vergehen…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Dennoch: besser im Wald als in der Wohnung …
@-thh: ob nun Wald oder Wohnung. Ein Toter wird eben entdeckt, in der Wohnung „duftet“ es nicht so toll, wenn man bei sommerlichen Temperaturen da so „herumliegt“ oder hängt. Im Wald kommt es vor (man erfährt davon,wenn man Sendungen guckt wie „Medical Detektives“), das Tiere Leichenteile eben irgendwann weg tragen. Einen Toten irgendwo aufzufinden, ist sicher sehr erschreckend. Ich persönlich muß nicht sehen, wie ein Toter nach 20 Tagen Waldaufenthalt aussieht, dazu ist das Leben viel zu schön!
Berufsbedingt musste ich auch mal eine Leiche, die im Hochsommer vier Wochen im Wald hing „untersuchen“. Es war alles andere als ein schöner Anblick, biologisch und medizinisch gesehen allerdings wirklich interessant. Die ablaufenden Prozesse der Verwesung waren „live“ zu sehen. Wahrlich nicht schön…
@Tloc: man kann und muß es sich nicht live vorstellen. Man schaue evtl.mal den Spielfilm „Das Böse unter der Sonne“, wo die Hotelchefin ein totes Tier vorfindet, sich angeekelt abwendet, Tierchen war schon besiedelt von allerlei anderem Getier. Bei einem Menschen darf man davon ausgehen, das den Tieren egal ist, ob Mensch oder Tier da tot ist, normaler Vorgang von werden und vergehen…