Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
„Kaum macht man was richtig, dann klappt’s auch schon.“ Den benutze ich auch ab und an, wenn mal wieder 10-20min was nicht klappen will und es nur an einer Kleinigkeit liegt…
Das mit dem Bescheid->Ahnung find ich gut, den versuche ich mir mal zu merken 🙂
@LuziFehr. Ist schon seit Jahren meine Sig. Und es stimmt immer wieder. Was hat man mir schon gesagt „Das geht nicht …, das funtioniert so nicht …, nie im Leben wirst du das so machen können .. “ und heute machen es alle nach 😉
Bei uns heißt es: „Kaum, dass´ obefoit, liegts ah scho untn“
Translation: „Kaum, dass etwas hinuntergefallen ist, liegt es auch schon unten.“ 😉
Tja, das hat was Wahres an sich…
Das mit der Hummel basiert ohnehin auf einer falschen Annahme für die Berechnung.
Nämlich, dass die Hummel ihre Flügel stillhält und segelt.
Nur macht die Hummel soetwas nicht.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Auch gut. wenn auch nicht von Frau Büser :
Guckst du mal, dann siehst du s schon.
„Kaum macht man was richtig, dann klappt’s auch schon.“ Den benutze ich auch ab und an, wenn mal wieder 10-20min was nicht klappen will und es nur an einer Kleinigkeit liegt…
Das mit dem Bescheid->Ahnung find ich gut, den versuche ich mir mal zu merken 🙂
Also, eigentlich geht der Spruch ja so:
Kaum macht mans richtig, schon funktionierts.
–> Passt besser ins Reimschema…
Alle sagten „Es geht nicht!“.. Und dann kam einer, der das nicht wußte.. und der hat´s einfach gemacht!!
😉
4LuzieFehr: Der ist echt gut 🙂
Und wo kämen wir hin, wenn immer alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um mal zu schauen, wo wir denn hinkommen?
Salat
Stellt euch mal nen fetten berlinischen Dialekt vor und sprecht mir nach: „Mang uns mang is keena mang, der nich mang uns mang jehört“.
@LuziFehr. Ist schon seit Jahren meine Sig. Und es stimmt immer wieder. Was hat man mir schon gesagt „Das geht nicht …, das funtioniert so nicht …, nie im Leben wirst du das so machen können .. “ und heute machen es alle nach 😉
Ich hoffe, jetzt kommt nicht gleich noch die Hummel…
Bei uns heißt es: „Kaum, dass´ obefoit, liegts ah scho untn“
Translation: „Kaum, dass etwas hinuntergefallen ist, liegt es auch schon unten.“ 😉
Tja, das hat was Wahres an sich…
hihi, klasse Sprüche! Sind notiert.
@ Garfield
Das mit der Hummel basiert ohnehin auf einer falschen Annahme für die Berechnung.
Nämlich, dass die Hummel ihre Flügel stillhält und segelt.
Nur macht die Hummel soetwas nicht.
Wenn alles gesagt und getan ist, dann ist meist mehr gesagt als getan.