Allgemein

Waldi und Co.

Ich habe etliche Mails bekommen, in denen sich Leserinnen, vor allem aber Leser darüber beklagen, daß ich zuviel über verstorbene Tiere berichten würde. Anlass ist die Todesmeldung für die neulich verstorbene Elefantendame.
Es könne ja wohl nicht angehen, daß hier jetzt jeder tierische Fernsehliebling und jedes Haustier einzeln verabschiedet werde.
Außerdem bliebe dabei völlig unberücksichtigt, daß tagtäglich Millionen von Tieren für unseren Genuss geschlachtet würden. Es solle doch der Mensch im Vordergrund stehen.

Es steht auch nicht zu befürchten, daß ich mich hier in außerordentlicher Weise toten Tieren widme. Allerdings haben manche Tiere einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht und sind bei großen Teilen der Bevölkerung beliebt.
Da ist es durchaus angebracht, daß man auch über das Ableben solcher tierischer Berühmtheiten berichtet.

Daß wir uns dabei um die vielen Tiere, die zu Schnitzeln, Grillspießen und Wurst verarbeitet werden, nicht weiter kümmern, stimmt mich nicht so nachdenklich wie die Tatsache, daß manche auf sehr hohem Niveau jammern, weil der gewünschte Sarg nicht mit einer linksgeschwungenen Palmenschnitzung erhältlich ist, während anderenorts auf dieser Welt ganze Völker oder Religionsgruppen nahezu unbeachtet durch die fußball- und ölpestbeschäftigte Öffentlichkeit in Massengräbern verscharrt werden.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)