Geschichten

WaMa putt -III-

So, jetzt hat sich der Hersteller auf meine Mail hin gemeldet. Einen Tag extra hatte ich da schon einkalkuliert, schließlich war am Donnerstag ein Feiertag. Prima, und nochmals prima.
Erste Prima weil der Hersteller vage eine Ersatzmaschine auf Kulanz zum Sonderpreis in Aussicht stellt.
Und nochmals prima, weil die Maschine doch noch in der Gewährleistung ist.

Wir hatten seinerzeit den Katastrophenfall, Geschirrspüler, Wäschetrockner und Waschmaschine kaputt (und ich vergaß: der Kühlschrank ging ebenfalls kaputt). So innerhalb weniger Tage haben wir alles neu anschaffen müssen.
Beim Kühlschrank hat das übrigens wirklich einen positiven Effekt gehabt, denn die alte Russenmöhre, die da seit Ewigkeiten Dienst getan hatte, war wohl ein reiner Stromfresser. Der neue Kühlschrank ist nicht nur schöner und viel leiser, er braucht auch nur ein Achtel (!) Strom.

Werbung

Beim Wäschetrockner ist dieser Effekt nicht ganz so groß, aber man weiß ja, daß alles was warm oder kalt macht und langsam läuft, immer viel Strom verbraucht. Die kleinen Krachmacher im Haushalt (Mixer z.B.) können meinetwegen Energieeffizienzklasse ZZZ— haben, die laufen ja immer nur ein paar Sekunden/Minuten.
Aber so ein stiller, selbstverständlich vorhandener, Dauerkühler da in der Küchenecke, der verschweigt ganz gern, daß er ganz schön viel verbrauchen kann.

Wie gesagt, wir mussten da eine ganze Reihe von Geräten neu anschaffen und bei dem ganzen Wust an Rechnungen und Kassenzetteln hatte ich mich hinsichtlich der Waschmaschine um ein Jahr (!) vertan.
Gekauft haben wir die am 21.07.08 und ich habe immer 21.08.07 gelesen…
Da wir aber erst 05/2010 haben, sind die zwei Jahre Gewährleistung doch noch nicht abgelaufen.

Wenn ich das gleich gesehen hätte, hätte ich Herrn Krötzinger nicht gerufen, sondern gleich den Werkskundendienst.
Gut also, daß Krötzinger nur den Deckel aufgemacht und reingeschaut, aber nichts gemacht hat, sonst hieße es am Ende noch, wir hätten da selbst was kaputt gemacht.

Daß die Firma AEG-Electrolux sich gleich gemeldet hat, finde ich gut. Mal sehen, wie es jetzt weitergeht.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)