Frag doch den Undertaker

Warten auf das Geld von der Sterbeversicherung

Hallo Tom,
mein Mann verstarb vor 8 Wochen. Am nächsten Morgen war ich beim Bestatter um alles zu klären. Bei dieser Gelegenheit habe ich dem Bestatter die Unterlagen der Sterbeversicherung übergeben. Die Versicherung lief zu diesem Zeitpunkt über 3 Jahre, die Beiträge wurden immer regelmäßig gezahlt. Der Bestatter hat alles in die Wege geleitet, aber die Versicherung hat bis heute nicht gezahlt, ohne Angaben von Gründen. Die haben mir Formulare zugeschickt, die ich durch Hausarzt, Facharzt und Krankenkasse ausgefüllt habe. Ich musste sogar den Verlauf der Krankheitsgeschichte von 2010 – 2015 bei der Krankenkasse anfordern (Versicherung wurde erst 2017 abgeschlossen.)
Mein Mann war immer gesund, erst 2017 wurde eine Krankheit festgestellt, an dieser ist er jetzt, über 3 Jahre später verstorben.

Wie kann ich jetzt weiter vorgehen? Die Rechnung des Bestatter habe ich aus eigener Tasche bezahlt, weil dieser nach 6 Wochen so allmählich auch mal Bares sehen wollte, was wohl verständlich ist.

Für eine Antwort bedanke ich mich schon jetzt.

Werbung

Es gibt Sterbegeldversicherungen, die ohne Gesundheitsfragen, Gesundheitsprüfungen sofort nach Erhalt der Sterbeurkunde zahlen. Um zu verhindern, dass sich vorwiegend todsterbenskranke Menschen anmelden, gilt hier im Allgemeinen eine 3-5 jährige Wartezeit, bis eine sofortige Zahlung der gesamten Versicherungssumme in Frage kommt.

Andere Sterbegeldversicherungen arbeiten ohne lange Wartezeit, stellen dann aber vorher Gesundheitsfragen. Ist jemand zum Zeitpunkt des Versicherungsantrags schon schwer erkrankt, wird die Versicherung den Antrag ablehnen. Es kann auch sein, dass -wie in diesem Fall- bei so einem Versicherungsmodell erst im Zusammenhang mit dem Tode weitere Nachprüfungen erforderlich werden.
Die Versicherung erfragt dann bei Ärzten und Krankenkasse den gesundheitlichen Verlauf der letzten Jahre vor der Antragstellung. Es ist also nicht außergewöhnlich, dass jetzt der Zeitraum näher betrachtet wird, der deutlich vor dem Versicherungsvertrag liegt.

In einem solchen Fall kann sich die Bearbeitung sehr in die Länge ziehen. Mir sind Fälle bekannt, da hat es fast ein Jahr gedauert, bis alles geklärt war. Das hängt nicht immer an der Versicherung, sondern kann auch an den Ärzten oder der Krankenkasse liegen.

Eine Ablehnung würde ich nicht so einfach hinnehmen, und mich im Zweifelsfall an einen Anwalt wenden.

Es gibt noch zwei Sachen, die zu bedenken sind:

Manchmal kommt es vor, dass die Versicherung längst bezahlt hat und das Geld ziemlich lange beim Bestatter „liegt“. Das kommt selten vor, kann aber, wie die Erfahrung zeigt, durchaus der Fall sein. Die Bestatter erzählen dann alles Mögliche und arbeiten noch eine Weile mit der Versicherungssumme, die ihnen gar nicht gehört.

Zum Zweiten schreiben die Versicherungen oft vorschnell an die Angehörigen, dass die Versicherungssumme gezahlt sei, das Geld kommt aber erst 4-6 Wochen später beim Bestatter an. In diesem Fall wird der Bestatter zu Unrecht verdächtig, auf dem Geld zu sitzen.

Du kannst jetzt folgendes tun: Schreibe der Versicherung und stelle eine Sachstandsanfrage. Was hindert Sie daran, jetzt zu bezahlen? Wie lange wird es noch dauern? Welche Hemmnisse gibt es?
Erledige das am Besten direkt und schriftlich und nicht über den Bestatter.

Auch hier kann es ratsam sein, sich der Hilfe eines Anwalts zu versichern.

]

§ Hinweis:

Diese Einschätzung beruht auf meinen persönlichen Erfahrungen und gibt ausschließlich meine Meinung wieder. Zu Rechts-, Steuer- und medizinischen Themen sollten Sie immer einen ausgewiesenen Fachmann fragen. Das ist oft günstiger als man denkt. Verlassen Sie sich nie auf Erkenntnisse, die Sie sich nur im Internet zusammengefischt haben!]

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)