Internes

Guten Rutsch

Hallo, liebe Leserinnen, Leser, Leser*innen und solche die es werden wollen,

ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch. Die alljährlichen Weihnachtswünsche habe ich leider verpasst, bedanke mich aber auf diesem Weg bei allen, die mir eine Karte oder eine Mail geschrieben haben.

Die Weihnachtstage habe ich ganz geruhsam mit der Familie verbracht und es mir mal richtig gut gehen lassen. Das hat mir gut getan.

Werbung

Hoffentlich wird 2021 besser als das vergangene Jahr. Eine weltweite Seuche hat uns alle betroffen und betrifft uns noch. Es wäre einfach gut, wenn die Impfstoffe auch tatsächlich die gewünschte Wirkung zeigen und nicht in ein paar Monaten ein völlig anderer Virus um die Ecke kommt.

Ich persönlich halte mich einfach fern. Ich gehe kaum aus dem Haus, was meinem depressiven Inneren ja ganz gut gefällt, empfange wenig Besuch und trage immer schön brav meine FFP2-Maske. So langsam aber gehen mir Maske und Ausgangseinschränkungen auf den Keks. Weh tut mir, dass viele Betriebe in meinem Umfeld schon weg sind und etliche noch kaputt gehen werden. Ich sehe auch, dass der Mann von den Stromwerken, der die rückständigen Stromgelder eintreibt, an immer mehr Türen klingelt. Irgendwie ist halt jeder von der Pandemie betroffen.

Was hat mich in diesem Jahr gefreut?
Nun, gefreut habe ich mich, das Birgit Oppermann sich angeboten hat, mich beim Schreiben von Texten für das Bestatterweblog zu unterstützen. Ich habe Birgit vor Jahren einmal getroffen, und ohne dass wir viel miteinander geredet hätten, habe ich erkannt, um was für eine nachdenkliche und eloquente junge Dame es sich da handelt.
Ich bin froh, dass sie uns hier auch einmal einen Blick hinter die Kulissen der Hospizarbeit gewährt.

Was hat mich in diesem Jahr geärgert?
Och, vieles! Aber das Meiste davon ist halt unvermeidbarer Ärger, der ja irgendwie zum Leben dazu gehört. Richtig blöd finde ich unnötigen Ärger, beispielsweise über Gendersternchen und so. Ich persönlich finde auch das ganze Gendern unnötig und blöd, aber ich bin ja auch schon ein alter und zugegebenermaßen konservativer Sack. Dass andere das anders sehen, ist ihr gutes Recht.
Nun wenn das eben eine oder ein anderer anders sieht, dann soll er das doch halten wie er/sie es mag. Dazu kann man dann als Leser seine Meinung sagen. Aber dieses ewige „bis heute habe ich das Blog ganz gerne gelesen“ und die vielen unterschwelligen Beleidigungen sind doch nun wirklich dem Stil unseres schönen Blogs nicht angemessen.

Was ich hasse
Dass Volkswagen so blöd ist und bei meinem VW-Touareg die Batterie ausgerechnet völlig unerreichbar unter dem Fahrersitz eingebaut hat. Ich habe mir Videos angeschaut, wie man die Batterie wechseln kann… Ich hab’s dann gar nicht erst versucht, man muss nämlich den Sitz fast komplett ausbauen.
Aus einem Batteriewechsel, der mich sonst vielleicht 10 Minuten kostet, wurde so ein halber Werkstatttag.

Was mich glücklich macht?
Wenn Menschen lieb und höflich zu mir sind.

Und, wie war das bei Euch so?
Wie ist Eure Freude-/Ärger-Bilanz?

Liebe Grüße
Euer
Peter

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.