…klärt dieser Artikel auf, in dem der Feuerteufel aus Sachsen selbst zu Wort kommt.
gefunden von „daponte“
…klärt dieser Artikel auf, in dem der Feuerteufel aus Sachsen selbst zu Wort kommt.
gefunden von „daponte“
© 2023 Bestatterweblog Peter Wilhelm - Peter Wilhelm
Bestatterweblog Peter Wilhelm™
PETER WILHELM IS MEMBER OF
INTERNET SOCIETY - NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY - VG WORT
NETZWERK ERFOLGSFAKTOR FAMILIE
DFJV - DEUTSCHER FACHJOURNALISTEN VERBAND - BERUFSJOURNALIST ver.di
gehosted auf Servern von Tiggerswelt.net und bunny.net
Theme: Anubis 3.0™ für EUROPA-HOST®
EUROPA-HOST® stellt non-profit IT-Logistik exklusiv für Peter Wilhelm bereit.
PROTECTED BY COPYSCAPE
© Peter Wilhelm 2023
Toll, da wird sogar erklärt wo das Ennepdingsbums ist.
Was der Mann schreibt macht einen aufgeweckten Eindruck.
Und irgendwie find ich so ein schönes Feuerchen auf nem Friedhof stylisher als ein Dakkadakkadakkadakka von Presslufthämmern.
Nicht schlecht.
Na also, es geht auch ohne Gewalt *g*. Respekt, das mit dem Feuer ist wirklich eine clevere Idee. Hätte ich nie gedacht, dass das so durchwärmt.
Ja, ja, wir haben früher aus Sch…. auch mal Gold gemacht. 😉
Und wat wird bei Warmen Brüdern gemacht? Tauen die einfach durch die Erdschichten?
Toll, da hat jemand eine einfache und praktische Idee, die ohne Kommerz auskommt und . Hoffentlich kommt nicht jemand auf den Gedanken, dass dem irgendeine Vorschrift entgegenstehen könnte.
Tolle Sache, das mit dem Feuerchen. Man muss sich nur zu helfen wissen. Schön das es auch noch unkonventionelle Methoden gibt. Besser als so ein lauter Presslufthammer.
Nun müsste man nur noch Ersatz finden für diese grässlichen Laubwegblasdingers. Ob das auch mit Besen geht?