Frag doch den Undertaker

Warum werden Päpste bei der Aufbahrung festgebunden?

papstseile
Sehr geehrter Herr Peter Wilhelm,
mir ist aufgefallen das der Ehemalige Papst Paul 2 an den Füßen mit 2 Weißen PVC Seilen
an die Bahre gebunden worden war.
Ist die Gefahr groß das eine Verstorbene Person von der Bahre fällt, oder wozu die PVC Seile an den Füßen?
Dann müssten auch PVC Seile unter die Arme gebunden worden sein, denn nur PVC Seile an den Füßen macht wenig sind
wenn die Verstorbene Person z.b nach Unten Rutscht.

Ich vermag da eigentlich keine PVC-Seile zu erkennen.

Es gibt da wohl auf dem Bild zwei Schnüre oder Troddeln, die aber auch zur Bekleidung bzw. zum Schuhwerk gehören können.

Werbung

Dennoch würde ich es nicht für abwegig halten, daß ein Verstorbener, der aufgebahrt im Angesicht der Öffentlichkeit auf einer Bahre schräg eine Treppe herabgetragen werden soll, entsprechend gegen Verrutschen gesichert ist.

Was wäre das für eine peinliche Angelegenheit, wenn der Pontifex vor Millionen Zuschauern von seinem Brett rutschen und auf die Stufen purzeln würde.
So gesehen haben Sie da etwas entdeckt, das mir bisher verborgen geblieben ist, auch wenn es vielleicht nicht das ist, für das sie es halten.

Ich bezweifle auch, daß man für den Papst PVC-Seile nehmen würde, da gibt es sicherlich irgendwo ein Kloster, in dem Nonnen extra für diesen Zweck entsprechende Seile klöppeln.
Im Vatikan gibt es für alles Vorschriften und Anweisungen, sicherlich auch für das Anbinden von Päpsten auf Brettern. Normalerweise ist in Rom alles bis ins Kleinste geregelt und in entsprechenden Anweisungen festgehalten.
Stellen Sie Ihre Frage doch einmal auf den Internetseiten des Vatikans und berichten Sie uns die Antwort!

Außerdem gibt es da ja derzeit einen ehemalig in Limburg beheimateten und so gut wie beschäftigungslosen Bischof, den man auch mal fragen könnte. Auch wenn der es nicht auf Anhieb weiß, wird er zumindest mal einen besseren Zugang zu den entsprechenden Quellen haben.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)