Frag doch den Undertaker

Was ist von der Urne noch übrig?

Hallo, habe gerade diese Seite entdeckt und freue mich, dass es so etwas gibt.

Ich suche gerade auf eine Antwort, was den Verfall von Urnen betrifft. Deswegen möchte ich nun hier mein Anliegen schildern und hoffe auf eine Antwort.

Meine Tochter wurde 1990 tot geboren. Es gab eine Urnenbestattung. Wir hatten keine Überurne, sondern nur eine kupferfarbene Urne, also wahrscheinlich eine Aschenkapsel.

Werbung

Ich weiß nicht, aus welchem Material sie bestand. Da die Urne im Grab meiner Uroma liegt und die Ruhezeit im Februar abgelaufen ist, habe ich das Bild, die Urne könnte im Müll landen. Deswegen versuche ich, herauszufinden, ob die Urne womöglich schon zerfallen ist.Auf der damaligen Rechnung steht kein Materialhinweis und die Bestatterfirma gibt es nicht mehr. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Da die Bestattung über 20 Jahre zurück liegt, dürfte die Urne inzwischen soweit korrodiert sein, daß sie höchstwahrscheinlich zerfallen ist.
Nun ist es stets von den Bodenverhältnissen und dem Material der Urne abhängig, wie lange sich Metall im Boden hält, bis es zerfällt. So gibt es Boden-/Materialkombinationen, die innerhalb weniger Jahre zum Zerfall der Urnen führen, an anderen Stellen hingegen sind die Urnen auch nach 15 Jahren noch fast intakt.


Sie brauchen sich aber keine Sorgen zu machen.
Sollten bei der Neuanlage von Gräbern alte Urnen gefunden werden, landen diese dennoch nicht auf dem Müll. Entweder sie verbleiben an Ort und Stelle, werden evtl. etwas tiefer vergraben oder aber es gibt auf dem Friedhof eine Stelle an der solche Resturnen beigesetzt werden und für immer verbleiben.
Auch nach Ablauf der Ruhezeit gehört nichts, was in einem Grab war auf den Müll.

Wenn auch Sie eine Frage aus dem großen Themenbereich Bestattung, Friedhof, Bestatter und Trauer haben, dann stelle Sie sie mir! Ich antworte Ihnen gerne.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)