Frag doch den Undertaker

Was ziehe ich beim Bestatter zum Praktikum an?

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Erst einmal grosses Lob für die Arbeit im Bestatter Weblog, da wird alles sehr gut Dokumentiert.
Doch ich hätte die Frage, ich habe am Montag für 2 Wochen ein Praktikum bei einem Bestattungsunternehmen, der Bestatter sagte ich solle was Dunkles anziehen.
Da wäre die Frage einfach nur normale Dunkle sachen, wie Dunkle Turnschuhe, Dunkler Pullover und normale Dunkle Hose oder sollte man dort schon mit einem Anzug hinkommen?
Ich hoffe sie können mir diese Frage schnell beantworten.

Du hast das genau richtig beschrieben, der dunkle Pullover, die nicht-farbigen Schuhe und eine normale dunkle Hose reichen aus.
Kein Bestatter kann erwarten, daß sich jemand, der nur für kurze Zeit ein Praktikum macht, auch noch einen Anzug anschafft.
Wenn man den aber sowieso hat, kann man ja in den ersten Tagen schauen, was die anderen Mitarbeiter so tragen und ggfs. dann anläßlich einer Trauerfeier doch den Anzug anziehen.
Es sollte kein Problem sein, auch noch Ausweichkleidung mitzunehmen und sich fallweise umzuziehen.

Werbung

Bei meiner Sandy im Büro sah es oft aus, wie bei H&M nach einer Pubertärinnenschlacht.
Sie hatte immer dunkle Arbeitsklamotten, falls sie mal im Werkstattbereich tätig war, und auch etwas Eleganteres, wenn sie bei Kundengesprächen oder Trauerfeiern war.

Aufmerksam sein! Fragen stellen und Interesse zeigen! Zurückhaltende Freundlichkeit und lieber mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat, das ist alles viel wichtiger als die Kleidung, wenn man ein Praktikum macht.
Viel Erfolg!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)