Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
[quote]Bei uns (Schweiz) habe ich noch kein einziges Grab gesehen, wo nur der Familienname draufsteht. Komisches Völkchen da im Norden. [/quote]
Durchaus üblich hier bei mir auf dem Land für über Generationen gepflegte Gräber. Die individuellen Namen werden dann oft auf einer kleinen Grabplatte verewigt.
Dann stimmt’s also wirklich: wenn ein Maler einen Fehler macht, hängt der für hundert Jahre an der Wand, wenn ein Arzt es tut, deckt ihn nach ein paar Tagen der grüne Rasen 😉
Ich lese hier aus der Stadt wo ich früher wohnte fast täglich die Todesanzeigen online, damit ich weiß wen ich eventuell nicht mehr suchen/besuchen muss. Da standen jetzt schon zweimal welche drin, die hießen ‚Feierabend‘.
[quote]Fehlt nur noch 404.[/quote]
Auf einem katholischen Friedhof würde ich eher [url=http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode]301[/url] erwarten.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Fehlt nur noch 404.
Bei uns (Schweiz) habe ich noch kein einziges Grab gesehen, wo nur der Familienname draufsteht. Komisches Völkchen da im Norden. 🙂
[quote]Bei uns (Schweiz) habe ich noch kein einziges Grab gesehen, wo nur der Familienname draufsteht. Komisches Völkchen da im Norden. [/quote]
Durchaus üblich hier bei mir auf dem Land für über Generationen gepflegte Gräber. Die individuellen Namen werden dann oft auf einer kleinen Grabplatte verewigt.
Dann stimmt’s also wirklich: wenn ein Maler einen Fehler macht, hängt der für hundert Jahre an der Wand, wenn ein Arzt es tut, deckt ihn nach ein paar Tagen der grüne Rasen 😉
Ich lese hier aus der Stadt wo ich früher wohnte fast täglich die Todesanzeigen online, damit ich weiß wen ich eventuell nicht mehr suchen/besuchen muss. Da standen jetzt schon zweimal welche drin, die hießen ‚Feierabend‘.
Interessant könnte es auch bei dem schönen Namen ‚Keiner‘ werden…
Spricht ja für sich, die Beschriftung… dagegen kommt mein Wunschgrabsteintext (Sie kam, sah und ging wieder) nicht an 🙂
[quote]Fehlt nur noch 404.[/quote]
Auf einem katholischen Friedhof würde ich eher [url=http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode]301[/url] erwarten.