… dann kommst Du ins Wohnzimmer und siehst dieses friedliche Bild.
Und dann geht’s Dir auf einmal wieder besser. Ist so!
Bildquellen:
hundesofa: Peter Wilhelm
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das tut mir leid für Dich. Nicht-Hundehalter können kaum verstehen, was in einem vorgeht, wenn man ein Tier verliert.
Es ist ja nicht so, dass das „nur“ ein Tier stirbt, sondern es ist ein Kamerad, der einen oft sehr lange durchs Leben begleitet hat.
Mein gelber Labrador ist nach 13 gemeinsamen Jahren auch vor ein paar Jahren gestorben. Ich hatte mir geschworen:“Nie wieder ein Hund!“, nur um dieses Verlustergebnis nicht nochmal durchmachen zu müssen.
Das Ergebnis siehst Du oben, beide aus dem Tierheim.
Vielen Dank für Dein Mitgefühl. Ich habe in den letzten 6 Jahren 3 pelzige Freunde verloren. Im Moment möchte ich keinen „Ersatz“. Aber wenn, dann auch nur wieder aus dem Tierschutz. Schön,dass Du auch so denkst. Würde gerne ein Herzchen posten, weiß aber nicht wie. 😉 VG
Volker Weber
4 Jahre zuvor
Da geht mir direkt ein kleines Gedicht durch den Kopf:
Daß mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi
Wie wahr, wie wahr.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Ich kann Dich voll verstehen. Der Anblick würde mir auch gut tun. Mein Hund ist am 13.10.20 gestorben, und seitdem geht es mir nur noch Sch…..
Das tut mir leid für Dich. Nicht-Hundehalter können kaum verstehen, was in einem vorgeht, wenn man ein Tier verliert.
Es ist ja nicht so, dass das „nur“ ein Tier stirbt, sondern es ist ein Kamerad, der einen oft sehr lange durchs Leben begleitet hat.
Mein gelber Labrador ist nach 13 gemeinsamen Jahren auch vor ein paar Jahren gestorben. Ich hatte mir geschworen:“Nie wieder ein Hund!“, nur um dieses Verlustergebnis nicht nochmal durchmachen zu müssen.
Das Ergebnis siehst Du oben, beide aus dem Tierheim.
Vielen Dank für Dein Mitgefühl. Ich habe in den letzten 6 Jahren 3 pelzige Freunde verloren. Im Moment möchte ich keinen „Ersatz“. Aber wenn, dann auch nur wieder aus dem Tierschutz. Schön,dass Du auch so denkst. Würde gerne ein Herzchen posten, weiß aber nicht wie. 😉 VG
Da geht mir direkt ein kleines Gedicht durch den Kopf:
Daß mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi
Wie wahr, wie wahr.