Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Das tut mir leid für Dich. Nicht-Hundehalter können kaum verstehen, was in einem vorgeht, wenn man ein Tier verliert.
Es ist ja nicht so, dass das „nur“ ein Tier stirbt, sondern es ist ein Kamerad, der einen oft sehr lange durchs Leben begleitet hat.
Mein gelber Labrador ist nach 13 gemeinsamen Jahren auch vor ein paar Jahren gestorben. Ich hatte mir geschworen:“Nie wieder ein Hund!“, nur um dieses Verlustergebnis nicht nochmal durchmachen zu müssen.
Das Ergebnis siehst Du oben, beide aus dem Tierheim.
Der kleine Tierfreundsagte am
14. Januar 2021 um 16:59
Antwort auf Peter Wilhelm:
Vielen Dank für Dein Mitgefühl. Ich habe in den letzten 6 Jahren 3 pelzige Freunde verloren. Im Moment möchte ich keinen „Ersatz“. Aber wenn, dann auch nur wieder aus dem Tierschutz. Schön,dass Du auch so denkst. Würde gerne ein Herzchen posten, weiß aber nicht wie. 😉 VG
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Giorgio Armani (91)
Am 4. September 2025 ist Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause in Mailand friedlich verstorben. Der...
Ich kann Dich voll verstehen. Der Anblick würde mir auch gut tun. Mein Hund ist am 13.10.20 gestorben, und seitdem geht es mir nur noch Sch…..
Das tut mir leid für Dich. Nicht-Hundehalter können kaum verstehen, was in einem vorgeht, wenn man ein Tier verliert.
Es ist ja nicht so, dass das „nur“ ein Tier stirbt, sondern es ist ein Kamerad, der einen oft sehr lange durchs Leben begleitet hat.
Mein gelber Labrador ist nach 13 gemeinsamen Jahren auch vor ein paar Jahren gestorben. Ich hatte mir geschworen:“Nie wieder ein Hund!“, nur um dieses Verlustergebnis nicht nochmal durchmachen zu müssen.
Das Ergebnis siehst Du oben, beide aus dem Tierheim.
Vielen Dank für Dein Mitgefühl. Ich habe in den letzten 6 Jahren 3 pelzige Freunde verloren. Im Moment möchte ich keinen „Ersatz“. Aber wenn, dann auch nur wieder aus dem Tierschutz. Schön,dass Du auch so denkst. Würde gerne ein Herzchen posten, weiß aber nicht wie. 😉 VG
Da geht mir direkt ein kleines Gedicht durch den Kopf:
Daß mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi
Wie wahr, wie wahr.