Frag doch den Undertaker

Werden Leichen aus Felswänden geborgen?

Im Norwegen-Urlaub waren wir an der Felsformation „Preikestolen“, von der es 604 Meter steil über einem Fjord nach unten auf nackten Fels geht. nackter Fels, der direkt an den Fjord grenzt. Die Wikipedia-Fotos zeigen das ganz gut.

An diesem Fels nehmen sich sehr viele Menschen durch einen Sprung in die Tiefe das Leben.
Ich frage mich nun, ob bzw. wie die Leichen dann aus dem extrem schwer zugänglichen Gelände geborgen werden. Man muß sich entweder von oben abseilen oder von der Wasserseite aus mit einem Boot anfahren und hochklettern.
Alles sehr schwierig. Zudem bezweifle ich, dass die Leichen nach einem Sturz von solcher Höhe noch ganz wären…
Man kann die Leichen doch aber nicht einfach liegenlassen. Weißt du, was in einem solchen Fall gemacht wird?

Viele Grüße
B.

Werbung

Natürlich weiß ich nicht, wie das exakt da am Preikestolen in Norwegen gehandhabt wird, aber ich bin mir sicher, daß man die Leichen bergen wird. Auf eine Bergung von Verstorbenen wird nur in ganz extremen Ausnahmesituationen verzichtet, zum Beispiel wenn die Bergung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für die Bergungsfachkräfte den Tod bringen könnte, z.B. bei den Leichen von verstorbenen Bergsteigern am Mount Everest.

Aber wann immer es geht wird man schon aus polizeilich-juristischen Gründen von einer Bergung nicht absehen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)