Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ein kleiner, kniender Mensch ist im Oberkörper (man beachte hier die undeutliche Dicke des selbigen – weites Hemd usw.) und einer mit den Beinen in der Hose und dem Oberkörper im Kasten.
Leider kann man das Wegnehmen der Hose nicht sehen, ich nehme allerdings an, dass der Mensch, der vorher in der Hose steckte mit den Beinen, diese jetzt auch im Kasten hat. Der Typ im Oberkörper muss seine Beine dann nur noch in die Hose stecken (deswegen wird das so komisch im Liegen gemacht – hier ist nicht gut einsehbar).
Na das geht doch ganz einfach!
Kettensäge nehmen, Mann durchsägen, Spielchen machen, Unterkörper wieder dazulegen, am Oberkörper festtackern, feddich.
Werde ich nachher gleich mit meinem Nachbarn üben, wir wollen beide zu „Deutschland sucht das Supertalent“.
Nein, für Robotik sind die Bewegungen zu natürlich.
Ich gehe auch davon aus, daß der Oberkörper allein lebensfähig ist. Der zersägte Assistent ist auch dermaßen vermummt, daß ein Austausch der Person überhaupt kein Problem ist.
In dem SF-Film „Silent Running“ waren drei kleine Hilfsroboter übrigens auch mit solchen Leuten bestückt. http://de.wikipedia.org/wiki/Lautlos_im_Weltall
mit Fotos: http://en.wikipedia.org/wiki/Silent_running
Die Bewegungen, insbesondere im von Lutz (#7) geposteten Video, passen nämlich nicht zur Theorie, dass der „Oberkörper“ Beine hat, da müsste er nach hinten kippen.
Rose Siggins ist wahrscheinlich die „bekannteste“ Frau ohne Unterleib.
Sie ist Automechanikerin und hat trotz ihrer „Behinderung“ zwei gesunde Kinder bekommen. Rose bloggt sogar bei myspace. http://www.myspace.com/rosesiggins
@MacKaber: Doch… mir hat die Erklärung geholfen, weil ich es im ersten Anlauf absolut nicht geschnallt hatte. 🙂
Im Internet geistern so viele Rechtschreibfehler herum, dass ich über sowas inzwischen hinweglese. Da entgehen einem dann auch solch geniale Wortwitze…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Ein kleiner, kniender Mensch ist im Oberkörper (man beachte hier die undeutliche Dicke des selbigen – weites Hemd usw.) und einer mit den Beinen in der Hose und dem Oberkörper im Kasten.
Leider kann man das Wegnehmen der Hose nicht sehen, ich nehme allerdings an, dass der Mensch, der vorher in der Hose steckte mit den Beinen, diese jetzt auch im Kasten hat. Der Typ im Oberkörper muss seine Beine dann nur noch in die Hose stecken (deswegen wird das so komisch im Liegen gemacht – hier ist nicht gut einsehbar).
Der Trick hat Stihl.
Cool. Mit gefällt das Spiel mit dem „Alles schon gesehen“-Gedanken. Klasse.
Voll krass! 😀
Irgendwie wirds schon gehen, aber muss ich das wissen? Ich finde es sehr unterhaltsam und gut gemacht, und das zählt.
@Tom,
du bist doch nur sauer, daß der der Kunde durch die Lappen gegangen ist 😉
Na das geht doch ganz einfach!
Kettensäge nehmen, Mann durchsägen, Spielchen machen, Unterkörper wieder dazulegen, am Oberkörper festtackern, feddich.
Werde ich nachher gleich mit meinem Nachbarn üben, wir wollen beide zu „Deutschland sucht das Supertalent“.
😉
@2:
Joa, das auch. Aber ich denke, du meintest Stil, oder? Wobei irgendwie ja beides passt 😀 (Stihl = Kettensägen-Hersteller)
Hier ein weiteres Video, da steigt der Oberkörper sogar von seinem Brett und läuft davon.
http://www.youtube.com/watch?v=qTs0GDfnE-Y&feature=player_embedded
Heutige Robotik vermag das nicht zu leisten.
Vielleicht ist das eine Erklärung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Eck
und hier mit Foto:
http://en.wikipedia.org/wiki/Johnny_Eck
@VW: Oh Mann, nicht jeden Witz muß man erklären, manche erklären sich selbst.
Nein, für Robotik sind die Bewegungen zu natürlich.
Ich gehe auch davon aus, daß der Oberkörper allein lebensfähig ist. Der zersägte Assistent ist auch dermaßen vermummt, daß ein Austausch der Person überhaupt kein Problem ist.
In dem SF-Film „Silent Running“ waren drei kleine Hilfsroboter übrigens auch mit solchen Leuten bestückt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautlos_im_Weltall
mit Fotos:
http://en.wikipedia.org/wiki/Silent_running
@1: Welcher kleine Mensch hat denn bitte so lange Arme?
Ich tippe eher auf nen extrem verbogenen Schlangenmenschen… der Rest kommt hin 😉
Hallo,
Beim „oberen Teil“ könnte es sich um Kenny Easterday handeln: http://www.phreeque.com/kenny.html
Die Bewegungen, insbesondere im von Lutz (#7) geposteten Video, passen nämlich nicht zur Theorie, dass der „Oberkörper“ Beine hat, da müsste er nach hinten kippen.
Hier noch eine Fundstelle, wo doch sehr deutlich wird, daß das ein Mensch ist mit „sakraler Agenesie“, also fehlendem Unterleib.
http://www.youtube.com/watch?v=-qFu6i08f9w
Rose Siggins ist wahrscheinlich die „bekannteste“ Frau ohne Unterleib.
Sie ist Automechanikerin und hat trotz ihrer „Behinderung“ zwei gesunde Kinder bekommen. Rose bloggt sogar bei myspace.
http://www.myspace.com/rosesiggins
@MacKaber: Doch… mir hat die Erklärung geholfen, weil ich es im ersten Anlauf absolut nicht geschnallt hatte. 🙂
Im Internet geistern so viele Rechtschreibfehler herum, dass ich über sowas inzwischen hinweglese. Da entgehen einem dann auch solch geniale Wortwitze…