Ich habe schon im Web recherchiert und die Suchfunktion des Blogs benutzt. Allerdings konnte ich keine Antwort finden.
Können Sie mir sagen, wie viele Leute sich in Deutschland für eine Seebestattung entscheiden?
Jährlich werden in Deutschland rund 860.000 Menschen bestattet. Davon bekommen etwa 10.000 eine Seebestattung.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Hier findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Es handelt sich um nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen, für die allein die Übersender verantwortlich sind.
Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen. Ich erteile Auskünfte aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.
Wenn auch Du Fragen hast, wende dich bitte über den Kontaktlink an mich. Ich helfe gerne und kostenlos.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
und besonders schön finde ich das es in Hooksiel einen gedenkstein an der Hafenausfahrt gibt. Da kann ich hin und denken und weinen wenn ich mal in der Gegend bin
Mir wäre das unangenehm, wenn alles so auseinanderschwimmt. Wer weiß, wo man dann landet? In einer Poritze einer badenden, dicken alten Frau vielleicht. Oder in der haarigen…
Nee, das wäre nichts für mich, obwohl ich gern drin bade und Fisch esse. Apropos…wenn der Fisch nun Partikel isst oder sich fürchterlich verschluckt und viel Asche schluckt..und ich dann den Fisch esse, bin ich dann ein Kannibale?
Mein Vater wurde 1991 in der Ostsee bestattet (eine tolle – und recht feuchtfröhliche – Veranstaltung für einen leidenschaftlichen Segler, der er war).
Als guter Sohn habe ich, als ich meine Frau vor 18 Jahren auf der Ostsee geheiratet hatte, ihm noch eine gute Flasche Whiskey hinterhergeworfen.
Und meine Asche soll später noch dazu kommen. Seebestattung ist schön.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
und besonders schön finde ich das es in Hooksiel einen gedenkstein an der Hafenausfahrt gibt. Da kann ich hin und denken und weinen wenn ich mal in der Gegend bin
http://www.nwzonline.de/friesland/wirtschaft/findlingzum-gedenken-verstorbener_a_1,0,812872957.html
Seebestattung ist nichts für mich , ich bin Nichtschwimmer
…was im ungünstigsten Fall zu einer ungewollten Seebestattung führen kann…
Als Küstenbewohnerin lasse ich mich mal in die Ostsee schmeißen, denke ich. Die Friedwälder sind hier zu teuer.
..also doch das Argument der Kosten..
Mir wäre das unangenehm, wenn alles so auseinanderschwimmt. Wer weiß, wo man dann landet? In einer Poritze einer badenden, dicken alten Frau vielleicht. Oder in der haarigen…
Nee, das wäre nichts für mich, obwohl ich gern drin bade und Fisch esse. Apropos…wenn der Fisch nun Partikel isst oder sich fürchterlich verschluckt und viel Asche schluckt..und ich dann den Fisch esse, bin ich dann ein Kannibale?
Nein, Geschlechtsumwandlung ist nicht inbegriffen. Allenfalls eine Kannibalin. 🙂
Mein Vater wurde 1991 in der Ostsee bestattet (eine tolle – und recht feuchtfröhliche – Veranstaltung für einen leidenschaftlichen Segler, der er war).
Als guter Sohn habe ich, als ich meine Frau vor 18 Jahren auf der Ostsee geheiratet hatte, ihm noch eine gute Flasche Whiskey hinterhergeworfen.
Und meine Asche soll später noch dazu kommen. Seebestattung ist schön.