TV/Medien

Zauber der Lyrik

orgel

Bei meiner letzten Autorenlesung habe ich auch aus „Zum Hieressen oder zum Mitnehmen?“ gelesen. Das tue ich immer, denn die meisten Leute kennen nur meine „Bestatter-Bücher“.
Eine Zuhörerin hat mich jetzt angeschrieben und gefragt, wo man dieses Buch bekommen kann.

Nun, man bekommt es hier.

Desweiteren fragt sie, ob es die Geschichte irgendwo im Web gibt, damit sie für eine Freundin, die blind ist, darauf verlinken kann, sodaß die Freundin sich die Geschichte automatisch vorlesen lassen kann.

Werbung

Aber natürlich, den Text findet man in meinem Dreibeinblog.de und weil automatisch vorgelesene Texte immer etwas holperig klingen, habe ich für die sehbehinderte Freundin der Leserin den Text eben mal selbst als Podcast eingesprochen:

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Antonia #Büser #Sandy

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)