Da ruft mich ein Kollege an. Er sitzt im Büro vor dem Computer, den sonst immer nur seine Frau bedient. Die ist aber bis zum 6. Januar nicht da und er versucht einen Sterbefall in die Maske einzutippen, kommt aber nicht zurecht.
„Ich habe hier eine Zehn-vor-Sieben-Taste und eine Zwanzig-nach-Zwei-Taste und die soll ich drücken, ich weiß aber nicht wann.“
„Was für Tasten haben Sie da?“
„Eine Zehn-vor-Sieben-Taste und eine Zwanzig-nach….“
„Ja, das habe ich verstanden, aber ich kenne diese Tasten nicht.“
„Ich auch nicht. Meine Frau habe ich schon angerufen und die hat gesagt, ich soll diese Tasten drücken.“
„Wo sind denn diese Tasten.“
„Das ist nur eine Taste.“
„Wie?“
„Die Zeiger mit zehn-vor-Sieben sind auf der selben Taste wie die Zeiger mit zwanzig-nach-Zwei.“
„Welche Taste ist denn direkt daneben?“
„Das Ypsilon.“
Ach so.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: zeiger-tasten
*LOL* Ich hab hier während dem Lesen erstmal intensiv meine Tastatur abgesucht.
Und ich gestehe, ich finds immer wieder süß, wenn absolute Anfänger am PC sitzen 😉
Das habe ich nicht verstanden… 🙁
Ich hab auch intensivst gesucht 😀 Hat die Frau ihm das wirklich so erklärt?
Ich weiß nicht was schlimmer ist, dass sie es offensichtlich so erklärt hat oder dass er es vielleich nur so versteht.
Das wäre mal wieder was für DauJones…
süß 😉
aus diesem Blickwinkel habe ich die Taste auch noch nie betrachtet…
das ist schon irgendwie… knuffig =)
@Asz: Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Größerkleiner-Zeichen gemeint, also …
@Asz: Ich hab auch erstmal überlegen müssen. Gemeint sind die beiden Zeichen . Wenn man sich die auf einem Ziffernblatt vorstellt, wird’s klar.
hmm… warum zeigt er die die Haken jetzt nicht an?
Argl. Wieso werden hier denn Größerals und Kleinerals nicht umgewandelt? Sicherheitsrisiko! Unkomfortabel!
@meine güte: nö, Die fliegen vorm Eintrag in der Datenbank einfach raus Easy, but effective. Auf meiner Tastatur sind aber der große und der kleine Zeiger gleichlang und gleichbreit ^^
Oder auch nicht… will dem Tom nun nicht sein Layout zerhacken oder sonstige Späße treiben… Hoffe, es ist nicht wirklich so grau…
Gut… die Blogsoftware selektiert, was sie filtert und was nicht.. Braaav 😀
^ das ist dann also zwanzig vor fünf!?!
oder auch zwanzig nach sieben??!?!!!
Was mal wieder ein Beweis für die Nichtexistenz dieses Blogs ist! Diese Tasten habe ich devinitief nicht auf meiner Tastatur. So und jetzt können die Tom-Fans wieder losheulen!
Definitief oder definihoch?
Frohe Ostern!
uuh, ich hab sogar 10 vor 2: v
Ich glaube ja, Randalf existiert gar nicht. Das ist Tom, der unter diesem Pseudonym schreibt, um ein wenig mehr Humor hier reinzubringen.
aber bei mir ist > zehn vor sieben eher zehn vor acht … denn sonst wäre < zwanzig nach zwei ja auch eher fünfundzwanzig nach zwei …
Ich glaube eher Randalf hat eine kaputte TAstatur oder er verwendet eine Amerikanische
>
<
«
Ha, meine erscheinen auf meinem vista-Bildschirm …
und warum jetzt nicht mehr …???
Test:
> und <
aha, ein Wort muss zwischen den Zeichen stehen …
Nein, die gehen auch so > < nur nicht andersrum, denn dann werden sie als Befehl verstanden und verschwinden
??????????????????????
Was ist in dem Zusammenhang eine Maske?
Das Formular
?
Was ist in dem Zusammenhang eine Maske?
Das Formular?
?
Was ist in dem Zusammenhang eine Maske?
Das Formular?
Sorry für das vierfachposting. Kannst sie löschen
?
‚ und jetzt ist Zwölfe
Wat hab ich doch für’n Glück, daß mir das keiner „before the computer“ so erklärt hat (wie die Ehefrau dem Ehemann). Ich würde heute noch verständnislos die Tastatur anstarren 🙂
und ich starre 10 minuten lang meine amerikanische tastatur an……. wo ist die sch**** globalisierung wenn man sie einmal braucht!
tsss…. Nur weil die Blog-Software die HTML-Tag Klammern zwecks Sicherheit rausfiltert, ist es noch lange kein Grund dass man die nicht anzeigen lassen kann.
& lt ; = < (Leerzeichen entfernen)
& gt ; = > (Leerzeichen entfernen)
*lach* SO, genaus SO hat mein Vater mir damals, als ich meinen Führerschein gemacht habe, erklärt, wie ich denn bitteschön das Lenkrad halten muß: Mit beiden HZänden und auf 10 nach 8 Uhr!!! (Das hat er auch noch total ernst gemeint…*prust*)
Mein Fahrlehrer hat damals meine „10 nach Gar-Nichts-Methode“ irgendwie nicht so gut gefunden und meinte, ich sollte auf „10 nach 10“ umsteigen..
@Jeanie:
Mein Fahrlehrer auch…
Das: | ist 12 Uhr. Oder auch 24 Uhr.
Na dann doch eher 12:30, oder?
ich haette auch noch ein 2 nach 3 anzubieten ….
Aber was ist dann X?
@ mace
die uhr wie man sie sieht wenn man durch die zeit reist, sie dreht sich ganz schnell 😉
@ mace:
X zeigt zwei Zeitzonen an! 😉
Ich kannte die Angaben bisher nur vom Segeln und habe auch eine Weile überlegt. Auf selbiger Taste ist bei mir auch noch 6 Uhr (|) *staun*
Und Monsieur R. muss auch zum gelben/weißen Diskounter „Tüte Deutsch kaufen“!!!
Haha, ich habe wirklich zwei Minuten auf die Taste gestarrt, bis ich darauf gekommen bin, wie zum Geier man auf diese Bezeichnung kommt – niedlich 🙂
Also haben wir jetzt zwei Tasten mit sechs Uhr gefunden, eine Taste mit zwei Zeitzonen (fünf nach halb Sechs zusammen mit 10:10 oder auch 10 vor Zwei), eine einzelne 10:10/10 vor Zwei und eine genau drei Uhr.
Wer findet jetzt die Kombi-Taste 9.15 Uhr bzw. viertel vor Drei und wer die fünf nach halb Sechs-Einzeltaste?
Salat
(Ach, und hatte schon jemand die fünf-vor-Fünf-Taste und die fünf-nach-Sieben-Taste erwähnt?)
Salat
@alfred: das ist ganz klar sechs Uhr!!
zum Thema 6 Uhr bietet das Schweizer Layout meiner lieben Logitech ¦ als Alternative.
Viertel vor 6 hat sie btw auch zu bieten ¬ 😀
… und wenn man genau lesen kann bzw. die Augen noch gut funktionieren sieht man auch, dass es nicht zehn vor sieben ist, sondern zehn vor acht… ;o)
HAst du ihm wenigstens gesagt, wann er sie drücken soll?
Hauptsache, Ihr erkennt rechtzeitig die 12.00 Uhr – Stellung der Zeiger
am 31.12. !
Und dann:
Guten Rutsch!
kann das sein das es diese taste auf dem mac ne gibt??
HA,… ich hab hier sogar punkt 15:00 auf der Tastatur: L
und auch kurz nach sieben: /
bzw fünf vor fünf:\
und ebenso einen sekundenzeiger der hier fünf nach sechs und 55 Sekunden anzeigt: Y
hi hi hi…
@Chris: 10 nach 8??? Sicher? Nicht etwa 10 nach 10? Oder 1/4 vor 3…
btw, ich hab‘ noch ^ zu bieten, 20 vor 6 oder so 😉
Hier steht die Zeit still: = A. Die Zeiger sind blockiert und hier rast sie so schnell, dass es den Zeiger verbiegt:= @
Und das hier ist fünf nach viertel vor vier auf digitalisch: 15:50:00
wie geil 😉 *ganze Tastatur abgesucht hab* mensch mensch so hab ich das auch noch nie gesehen
Erinnert mich an den Film „Erbsen auf halb Sechs“, damit war gemeint, wie eine Blinde mit ihrem Essen zurechtkommt.
Ich kann noch kurz vor halb 8 anbieten: ^
DemTim sind grad ein paar Synapsen explodiert und mir das Zwerchfell… rofl und dankeschön… fast noch besser als Herr Waas 🙂
*LÖÖÖÖL*