Grabräuber verurteilt
Die Steinmetze merken es besonders deutlich: Angehörige investieren immer weniger in Grabschmuck aus Metall. Grabvasen, Kreuze und Laternen aus Metall werden immer seltener geordert. Grund: Der Vandalismus auf den Friedhöfen
Die Steinmetze merken es besonders deutlich: Angehörige investieren immer weniger in Grabschmuck aus Metall. Grabvasen, Kreuze und Laternen aus Metall werden immer seltener geordert. Grund: Der Vandalismus auf den Friedhöfen
Als älterer Mensch ist man ja dazu verpflichtet, Quiz-Sendungen und „Hubert und Staller“ anzuschauen, sonst kostet es die doppelte Rundfunkgebühr und man bekommt die Apotheken-Umschau nicht mehr gratis. Ein Ratespiel
Es sterben immer mal wieder Menschen, für deren Bestattung niemand aufkommen will. In unseren modernen Zeiten steht dann die Kommune für die Kosten ein. Früher war das anders. In England
Wachsen Haare nach dem Tod weiter? – Deutschlands bekanntester Bestattungsexperte gibt Antwort. Kaum ein Thema rund um Tod und Bestattung ist von so vielen Mythen und Halbwahrheiten umgeben wie die
Das ist jetzt ganz einfach, finde ich. Auf dem unten gezeigten Bild grüßt uns Weenie, das lustige kleine Friedhofsgespenst. Einmal im Jahr, immer kurz vor Halloween, trifft sich Weenie mit
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Wem gehören aber die weggeworfenen Gegenstände in der Abfallecke eines Friedhofs? Herr Wilhelm, ich hab versucht Sie telef. zu erreichen, aber da ging nur ein
(©fr1-100625)c