Allgemein

Anonyme Bestattung und Gedenkstein

Immer wieder wird das Problem bei anonymen Bestattungen erwähnt, dass kein Ort da ist an den man zum Gedenken hingehen kann.
Ist es erlaubt bei einem Grab in dem vielleicht ein anderer Angehöriger liegt den Namen des Verstorbenen dem Grabstein hinzuzufügen ohne dass er dort auch begraben ist?

Es ist durchaus nichts Ungewöhnliches, daß man z.B. kleinere Gedenksteine auf ein Grab stellt, die an Verstorbene erinnern sollen, für die kein Grab (mehr) existiert.
Entweder ist das Grab dieser Personen längst abgelaufen, befindet sich vielleicht im Ausland oder es gibt wegen einer anonymen Beisetzung keine bekannte Stelle.
Normalerweise sind kleine Steine, die man selbst auf das Grab leben kann und die kein Fundament benötigen genehmigungsfrei.

Kein Problem sollte es sein, einen Namen zusätzlich auf den großen Grabstein zu schreiben. Die Inschriften dort sind nicht als amtliches Verzeichnis der dort Begrabenen zu verstehen sondern als Liste derjenigen, derer man an dieser Stelle gedenkt. Oftmals stehen ja auch Namen von Personen auf dem Grabstein, deren Ruhezeit längst abgelaufen ist, die aus amtlicher Sicht also gar nicht mehr dort existieren.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)