Die Frau ist etwa Anfang fünfzig, sie ist da, um ihre Mutter bestatten zu lassen. Als wir den Ausstellungsraum betreten, sagt sie mehrfach: „Ach Gott, ach Gott!“
Der Anblick der vielen Särge verschlägt ihr etwas die Sprache, sie muß sich an einem Regal festhalten. Dann die bange Frage: „Liegt da überall einer drin?“
Nein, da kann ich sie beruhigen, das seien nur Ausstellungsstücke. „Fürchterlich, schrecklich, gräßlich“, sagt sie, schwankt nochmals, hält sich wieder an einem Regal fest.
Ich frage: „Wird’s denn gehen?“
Und dann kommt er, dieser Satz: „Nein, ich bin völlig bei mir.“
Meinetwegen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Also ich wundere mich doch immer wieder, wie manche Leute auf die Idee kommen, dass beim Bestatter im Ausstellungsraum Leichen in den Särgen liegen würden. Das kann ich mir auch mit einem „emotionalen Ausnahmezustand“ nicht wirklich erklären. so ein bisschen gesunder Menschenverstand hat doch noch niemanden geschadet.
Sebastian
16 Jahre zuvor
Schlimmer als die Särge sind ja wohl die mit Menschen gefüllten Urnen! 😉
Manja
16 Jahre zuvor
feix … ja das ist natürlich nicht zu überbieten
Mendian
16 Jahre zuvor
und erst recht die vielen Leichen die Tom im Keller hat 😉
hajo
16 Jahre zuvor
ey Tom, es tut doch gut, soooo ernst genommen zu werden, oder?
😀
Grüsse aus Frankfurt am Main
Hajo
@Manja: Denken Sie einfach daran, dass sich wider jeglicher Vernunft immer noch der Mythos hält, Spinat enthalte unglaublich viel Eisen. Es gibt nun mal diesen Typus Mensch, der sich vermeintliche Fakten einreden lässt und nicht den Versuch unternimmt, ja, nicht mal wirklich Interesse daran hat, das erzählte zu überprüfen. Solche Leute bekommen vielleicht irgendwann in ihrer Kindheit beim Sonntagsspaziergang im Vorbeigehen von der Oma gesagt [i]“Schau mal, da hat der Bestatter die Toten gelagert!“[/i] (vielleicht gar, weil die Oma selbst der Überzeugung war), diese Aussage wird ein Leben lang nicht widerlegt, bis man eines Tages im vermeintlichen Leichenlager steht.
Der gesunde Menschenverstand hat da leider oftmals wenig mitzureden, weil er seit Jahren verkümmert ist.
Alex II.
16 Jahre zuvor
Na ja, Banger, man hat ja auch nicht immer Anlaß, das zu überprüfen, und das ist ja bei den meisten Menschen eher selten im Vordergrund des Hirnes, so daß man sich damit beschäftigen muß. Und wenn man grade eine Beerdigung organisieren muß, hat man erst recht anderes im Kopf, als mal eben mit dem „gesunden Menschenverstand“ alles abzuklopfen, was man im Kopf zum Thema hat. Siehe den „Weißen Neger Wumbaba“ …
Aber eine schöne Geschichte isses schon!
Dorien G
16 Jahre zuvor
„Es gibt nun mal diesen Typus Mensch, der sich vermeintliche Fakten einreden lässt und nicht den Versuch unternimmt, ja, nicht mal wirklich Interesse daran hat, das erzählte zu überprüfen.“
Katholiken? Protestenten?
Alex II.
16 Jahre zuvor
Predigende Atheisten?
Oder ist das einfach ein -isten-Problem? Oder nur die alte Frage nach diesen beiden unendlichen Dingen?
staff
16 Jahre zuvor
heißt das nicht eher protest-enten? 😀
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Bitte erklären sie mir nichts, sonst müßte ich meine Meinung ändern. Bei meiner jetzigen gruselt es mir und es laufen mir kalte Schauer über den Rücken. Haaach ist das aufregend.
Sensenmann
16 Jahre zuvor
Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Torsten
16 Jahre zuvor
Den Satz können Männer durchaus sagen, ich kenne sogar welche.
Stefan
16 Jahre zuvor
@ 8 und 9
Religionskriege sind der Streit darum, wer den tolleren unsichtbaren Freund hat.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Also ich wundere mich doch immer wieder, wie manche Leute auf die Idee kommen, dass beim Bestatter im Ausstellungsraum Leichen in den Särgen liegen würden. Das kann ich mir auch mit einem „emotionalen Ausnahmezustand“ nicht wirklich erklären. so ein bisschen gesunder Menschenverstand hat doch noch niemanden geschadet.
Schlimmer als die Särge sind ja wohl die mit Menschen gefüllten Urnen! 😉
feix … ja das ist natürlich nicht zu überbieten
und erst recht die vielen Leichen die Tom im Keller hat 😉
ey Tom, es tut doch gut, soooo ernst genommen zu werden, oder?
😀
Grüsse aus Frankfurt am Main
Hajo
@Manja: Denken Sie einfach daran, dass sich wider jeglicher Vernunft immer noch der Mythos hält, Spinat enthalte unglaublich viel Eisen. Es gibt nun mal diesen Typus Mensch, der sich vermeintliche Fakten einreden lässt und nicht den Versuch unternimmt, ja, nicht mal wirklich Interesse daran hat, das erzählte zu überprüfen. Solche Leute bekommen vielleicht irgendwann in ihrer Kindheit beim Sonntagsspaziergang im Vorbeigehen von der Oma gesagt [i]“Schau mal, da hat der Bestatter die Toten gelagert!“[/i] (vielleicht gar, weil die Oma selbst der Überzeugung war), diese Aussage wird ein Leben lang nicht widerlegt, bis man eines Tages im vermeintlichen Leichenlager steht.
Der gesunde Menschenverstand hat da leider oftmals wenig mitzureden, weil er seit Jahren verkümmert ist.
Na ja, Banger, man hat ja auch nicht immer Anlaß, das zu überprüfen, und das ist ja bei den meisten Menschen eher selten im Vordergrund des Hirnes, so daß man sich damit beschäftigen muß. Und wenn man grade eine Beerdigung organisieren muß, hat man erst recht anderes im Kopf, als mal eben mit dem „gesunden Menschenverstand“ alles abzuklopfen, was man im Kopf zum Thema hat. Siehe den „Weißen Neger Wumbaba“ …
Aber eine schöne Geschichte isses schon!
„Es gibt nun mal diesen Typus Mensch, der sich vermeintliche Fakten einreden lässt und nicht den Versuch unternimmt, ja, nicht mal wirklich Interesse daran hat, das erzählte zu überprüfen.“
Katholiken? Protestenten?
Predigende Atheisten?
Oder ist das einfach ein -isten-Problem? Oder nur die alte Frage nach diesen beiden unendlichen Dingen?
heißt das nicht eher protest-enten? 😀
Bitte erklären sie mir nichts, sonst müßte ich meine Meinung ändern. Bei meiner jetzigen gruselt es mir und es laufen mir kalte Schauer über den Rücken. Haaach ist das aufregend.
Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Den Satz können Männer durchaus sagen, ich kenne sogar welche.
@ 8 und 9
Religionskriege sind der Streit darum, wer den tolleren unsichtbaren Freund hat.