Allgemein

Serie

Fehler durch Lektorin Alexandra bereinigt.

Manche Wochen haben es in sich. Wir haben ein so genanntes Sterbebuch. Ich erklärte schon einmal, daß es sich dabei um ein Spaltenbuch handelt, in das wir jeden einzelnen Sterbefall eintragen und so alle wichtigen Fakten auf einen Blick parat haben.

Daneben führen wir aber noch ein Buch. Bei einem Buchbinder habe ich einfach mal ein Paket weißes Schreibpapier binden lassen und das Buch haben wir vorne mit einem Kreuz verziert. Eines unserer Rednerpulte haben wir in der Halle aufgestellt und darauf dieses Buch plaziert. Seit Jahren kleben wir zu jedem Sterbefall die passende Anzeige oder den Totenbrief ein und wenn es beides nicht gibt, drucken wir ein Blättchen mit dem Namen und den Lebensdaten des Verstorbenen aus und kleben es dort ein. Inzwischen haben wir bestimmt schon das vierte oder fünfte Totenbuch. Für uns eine kleine Erinnerung an jeden einzelnen Verstorbenen und für die Kunden und Besucher unseres Hauses ein Buch der Erinnerung und des Wiedererkennens.

Ab und zu bleibe ich da stehen, blättere mal, und dieses Mal stelle ich fest, daß wir wieder so eine Serie haben.
Geboren 1951, 1956, 1969, 1977, 1959…

Werbung

Zu jung.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Lektorin A

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)