Allgemein

BILDblog rätselt

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Handelt es sich bei der Transporttrage auf einem Bild der BILD-Zeitung um eine Leichentrage oder um eine Sanitätertrage?
Diese Frage stellen sich die Kollegen vom BILDblog.

Da das Bild sehr klein ist, kann man sich auch irren, ich meine aber:

Auf dem Bild ist ein Fahrgestell Model 50 (Firma Ferno) mit abnehmbarer Trage (Bestattertrage 11-3-R, auch Ferno) und grauem Leichenumschlag zu sehen.
Dabei handelt es sich in der Tat um eine Fahrtrage, wie sie auch im Rettungsdienst Verwendung findet. Allerdings unterscheiden sich die Kunststoffhüllen erheblich. Die graue Hülle für den Verstorbenen hat am Fußende eine sackförmige Ausprägung in die die Füße des Verstorbenen kommen. Am Kopfende gibt es einen Überschlag, der den Kopf des Toten verhüllt, über beides werden dann die Seitenteile geschlagen, die durch Klettstreifen gehalten werden. Diese Klettstreifen sind auf dem Bild auch deutlich als schwarze Streifen zu sehen.

Werbung

Meiner Meinung nach also tatsächlich ein Leichentransport.
Die auffällige Kleidung der Transporteure deutet auf einen Bestattungsdienst der öffentlichen Hand, ggfs. der Kommune hin.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#bildblog #rätselt

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)