Lieber Tom, nun gibt es schon unendlich viele Filme über und mit Bestattern. Aber nun kommt endlich der erste Film über einen Friedhof ins Kino. „Im Himmel, unter der Erde“
Einen recht interessanten Bericht über einen Totenfotografen, der durch einen Impuls seines Sohnes beim Tod der Mutter bzw. seiner Ehefrau dazu fand, gibt es hier http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/04/07/lokalzeit-muensterland-das-letzte-foto.xml beim WDR (wegen Rundfunkstaatsvertrag
Hi, ich habe einen interessanten Link zum Thema Bestattungskultur: http://www.kassandrus.de/blog/lebst-du-noch-oder-stirbst-du-schon Der Artikel beschreibt, wie in Neuseeland die Einwohner Gräber gestalten und was sie allgemein mit „Grab“ verbinden. Ein Zitat zum
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...