In Indien brennen die Leichen
In Indien brennen die Leichen der Verstorbenen fast rund um die Uhr. Die unter freiem Himmel in Flussnähe gelegenen Einäscherungsstätten kommen mit der Verbrennung der täglich rund 4.000 Verstorbenen kaum
Seite 17
In Indien brennen die Leichen der Verstorbenen fast rund um die Uhr. Die unter freiem Himmel in Flussnähe gelegenen Einäscherungsstätten kommen mit der Verbrennung der täglich rund 4.000 Verstorbenen kaum
Prinz Philip, der Gemahl der englischen Königin Elizabeth II. (94) ist ja vor einigen Tagen im Alter von 99 Jahren gestorben. Am kommenden Samstag wird der Herzog von Edinburgh seine
Anrufe bei Bestattern, die es zum Ziel haben, den Bestatter oder Dritte zu ärgern, hat es schon immer gegeben. Ist doch „voll krass lustig“, wenn man dem verhassten Mathe-Lehrer nachts
Friedhof stürzt ins Meer Nach einem Erdrutsch schwimmen im Golfo Paradiso in Camogli bei Genua 200 Särge im Wasser – dabei war das Unglück vorhersehbar. Plötzlich hoben die Möwen ab,
Herr Reitschuster betreibt eine Webseite unter reitschuster.de. Heute macht mich Leser Oliver darauf aufmerksam, dass es dort um Bestattungen und Corona geht. die Geschichte eines Arztes, den sein Chef dazu
„Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein.“ Arthur
Neues Gerät kann den Tod vorhersagen Forscher der TU Hamburg haben ein Radar entwickelt, das kontaktlos den Herzschlag von Patienten überwachen kann. Dabei misst das Gerät so präzise, dass es
Was es nicht so alles gibt: Danke an Tanja für die Einsendung
i