Kategorie: Fundstücke
Seite 89
Grausiger Leichenfund in München – Frau lebt monatelang neben tote...
„Im Juli 2012 stirbt eine 70-Jährige, ihre Tochter glaubt, kein Geld für die Beerdigung zu haben. Acht Monate später findet die Polizei die skelettierte Leiche. Die Tochter soll die ganze
Katholische Kirche und der Beisetzungwald
Abschied nehmen von einem geliebten Menschen. Der Gang zur Trauerfeier ist schwer. Im Alter von 89 Jahren ist ein gläubiger Katholik verstorben. Eine Beerdigung, so natürlich wie möglich in einem
Kindergeburtstag zwischen Grabsteinen
„Gerold Eppler führt regelmäßig Kinder durch das Museum für Sepulkralkultur in Kassel, einem Museum für Begräbniskultur. Wie reagiert der Nachwuchs auf das Thema?“ gefunden hier von Carsten
Ein Stehplatz für die Ewigkeit
Australien ist ein Kontinent, den man gemeinhin mit nahezu unendlichen Weiten assoziiert. Das bedeutet jedoch nicht, dass auch dort nicht manchmal der Platz knapp wird. Dann heißt es schon einmal:
Körperformsarg mal anders
Unter dem Ausdruck Körperformsarg versteht man ja in der Regel einen Sarg, der etwa im Schulterbereich etwas breiter gestaltet ist, also dann zum Fußende schmaler zuläuft. Etwas ganz anderes stellt
Transport zu teuer
Hallo Tom, im Spiegel-Online gibt es einen Artikel, in dem ein Rechtsmediziner erklärt, dass das teuerste an einer Obduktion der Leichentransport ist, weshalb diese vielfach nicht vorgenommen wird: http://www.spiegel.de/…interview-mit-michael-tsokos-ueber-die-rechtsmedizin Grüße
i