„Auf manche Traditionen können wirklich nur Briten kommen: Regelmäßig erhebt die Bestattergenossenschaft Funeralcare eine Hitliste der beliebtesten Songs auf Beerdigungen. Diesmal sind Klassiker wie „My Way“ von Frank Sinatra dabei – aber auch die Titelmusik der „Muppet Show“.
Auf solche Ideen kommen nicht nur die Briten, eine ähnliche Hitliste gibt es, ich glaube bei bestattungen.de, auch in Deutschland immer mal wieder.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank! hier bitte Spende schenken
ach komm – wenn Du die Melodien hören würdest, käme Dir vieles bekannt vor…
„Another one bites the dust“ von Queen fehlt noch!
ein anderer Stefan
11 Jahre zuvor
Ich find ja „Always look on the bright side…“ eine hervorragende Idee. :-))
Bei mir könnte es dereinst etwas rockiger zugehen: AC/DC „Hells Bells“, Rolling Stones „Paint it Black“ stehen da schon lange auf meiner Favoritenliste.
Depp, ich. „Highway to Hell“ meinte ich natürlich *weia*
Gray
11 Jahre zuvor
Apocalypticas Version von Nothing Else Matters.
Another One Bites The Dust… hmm… willst Du einen Lachanfall bei Leuten auslösen, die das kennen/verstehen? 🙂
(Wobei ich zugeben muss, dass meine favorisierte Verwendung dieses Stücks auch etwas daneben wäre – bei einer Reanimation. Das Tempo würde passen, aber etwas, na, weniger unpassend wäre wohl doch eher Stayin‘ Alive *g*)
BlackBudgie
11 Jahre zuvor
Wow – mit der Titelmelodie von „Doctor Who“ hätte ich nicht gerechnet. Obwohl…DW ist ja sehr populär in GB.
Was aber auch nicht schlecht wäre: „The world’s conductor“ von Richard O’Brien 😀 Oder „Der fröhliche Geselle“ von Haindling XD
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
wenn der Verstorbene (wie ich übrigens auch!) einen Organspenderausweis hatte, wäre auch „My Heart will go on“ passend…
„My Way“ ist von Paul Anka, Sinatra hat’s nur gesungen.
Muppet Show zur Beerdigung find ich gut. Aber stilgerecht müssten da Waldorf und Statler auch dabei sein.
Von den ganzen Liedern kannte ich nur ein einziges – „My Way“. Ich bin wohl doch ein Banause.
ach komm – wenn Du die Melodien hören würdest, käme Dir vieles bekannt vor…
„Another one bites the dust“ von Queen fehlt noch!
Ich find ja „Always look on the bright side…“ eine hervorragende Idee. :-))
Bei mir könnte es dereinst etwas rockiger zugehen: AC/DC „Hells Bells“, Rolling Stones „Paint it Black“ stehen da schon lange auf meiner Favoritenliste.
Depp, ich. „Highway to Hell“ meinte ich natürlich *weia*
Apocalypticas Version von Nothing Else Matters.
Another One Bites The Dust… hmm… willst Du einen Lachanfall bei Leuten auslösen, die das kennen/verstehen? 🙂
(Wobei ich zugeben muss, dass meine favorisierte Verwendung dieses Stücks auch etwas daneben wäre – bei einer Reanimation. Das Tempo würde passen, aber etwas, na, weniger unpassend wäre wohl doch eher Stayin‘ Alive *g*)
Wow – mit der Titelmelodie von „Doctor Who“ hätte ich nicht gerechnet. Obwohl…DW ist ja sehr populär in GB.
Was aber auch nicht schlecht wäre: „The world’s conductor“ von Richard O’Brien 😀 Oder „Der fröhliche Geselle“ von Haindling XD