Pecunia non olet
Kennt Ihr den? Den alten Mann, der immer unrasiert herumläuft, in einem Feinrippunterhemd, seine Hose mit einem Strick zubindet und immer wochenalt schwarze Dreckränder unter den Fingernägeln hat. Die glimmende
Seite 47
Kennt Ihr den? Den alten Mann, der immer unrasiert herumläuft, in einem Feinrippunterhemd, seine Hose mit einem Strick zubindet und immer wochenalt schwarze Dreckränder unter den Fingernägeln hat. Die glimmende
Mit großem Elan ging Günther sofort daran, noch mehr frische Farbe aufzutragen und die kleinen Fenster der Bauwagen mit sehr ungelenk selbst gefertigten Gardinen zu schmücken. Alles sollte perfekt sein,
Herr Sondermann übererfüllte Horsts Vorstellungen von einem Sozialarbeiter. Wollstrümpfe in Jesuslatschen, ein Peace-T-Shirt und lange, wallende graue Haare, die sich nur widerspenstig in einer Art zipfeligem Pferdegeschwänz am Hinterkopf des
Es ist heiß, nein, es ist sogar fürchterlich heiß. Die Allerliebste winkt nur müde grinsend ab, als ich ihr anbiete, mich doch auf einer beruflichen Reise nach Hamburg zu begleiten.
Frau van Ende war eine sehr beeindruckende Person. Die gebürtige Belgierin, die stolz darauf war, daß ihr Urgroßvater noch geboren worden war, als es Belgien noch gar nicht gab, war
Herr Plautzinger ist am Freitag einen schnellen Tod gestorben. Beim Verlassen des ALDI-Ladens hatte er sich bei den Einkaufswagen nach einer auf dem Boden liegenden Euromünze gebückt und noch bevor
Der Tag hatte für Günther schlecht begonnen. Er war nämlich von einem Tropfen Wasser geweckt worden, der auf seine Nase getropft war, während er noch schlief. Mit aufgerissenen Augen starrte
Günther hatte es sich auf seinem Gartengrundstück gemütlich gemacht. Monatelang hatte er dort geackert und alles so hergerichtet, wie er es haben wollte. Die Wohnung, die die Stadtverwaltung ihm besorgt
i