Katja, der Goldfisch -II-
Der Auto-Bauer hatte Katja als sein Eigentum betrachtet, die wiederum wollte durch eine Beziehung zu ihrem Chef ein wenig Ablenkung in Beziehungskrisen und wohl auch etwas Anerkennung in der Firma
Seite 68
Der Auto-Bauer hatte Katja als sein Eigentum betrachtet, die wiederum wollte durch eine Beziehung zu ihrem Chef ein wenig Ablenkung in Beziehungskrisen und wohl auch etwas Anerkennung in der Firma
Was lange währt… Mann, Mann, es ging einfach nicht eher, die Geschichte von Katja, dem Goldfisch, zu Ende zu erzählen. Was wie ein etwas verworrener Sterbefall begann und zunächst nur
So schlecht geht es Opa Kleiber gar nicht. Frau Büser hat die Birnbaumer am Zeitungsstand getroffen und die hatte den Zustand des alten Herrn als sehr bedenklich geschildert, der rede
Opa Kleiber kommt nicht mehr. Der dicke Friedhofsverwalter hat nun direkt gegenüber vom Grab von Herrn Kleibers Frau eine Kompostbox aus Gitterdraht aufgestellt und immer wenn sich Opa Kleiber dort
Was mir bei städtischen Bediensteten immer schon aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß jemand so faul, unhöflich und inkompetent sein kann, wie er will, sein unmittelbarer Vorgesetzter wird immer sagen,
Ich denke natürlich nicht jeden Tag an Opa Kleiber. Um ehrlich zu sein, habe ich mich in all den Jahren nicht besonders um ihn gekümmert. Ein paar Mal mußte ich
In allen städtischen Einrichtungen ist das Rauchen verboten. Das hat so mancher Bürger schon recht teuer erfahren müssen, wenn er sich gedankenverloren eine Zigarette angesteckt hat und dann von den
Auf dem Friedhof, gleich neben dem Eingang, dort wo man sich die Gießkannen ausleihen und aus einer Holzkiste etwas Kies für die Wege schaufeln kann, sitzt immer Herr Kleiber auf
i