Der Goldfisch -V-
Da sitzt man dann da als Bestatter und ich gebe zu, daß mir vor Erstaunen der Mund eine Sekunde lang offenstand. Nun weiß ich aus Erfahrung, daß eine solche Anschuldigung
Seite 75
Da sitzt man dann da als Bestatter und ich gebe zu, daß mir vor Erstaunen der Mund eine Sekunde lang offenstand. Nun weiß ich aus Erfahrung, daß eine solche Anschuldigung
Nach seinem durchaus divenhaften Auftritt bei uns, war Herr Bauer, der Chef des Autohauses, zu mir ins Büro gekommen und wollte nun „alles mal fix selbst in die Hand nehmen“.
Es ist ja immer das Leben, das die spannendsten Geschichten schreibt. Vermutlich sitzen jeden Tag tausende von Drehbuchautoren in ihren Kämmerchen, respektive auf ihrer Veranda in Beverly Hills, und saugen
Es ist manchmal ganz komisch. Da kommen die merkwürdigsten Leute, machen beim Bestatter den allergrößten Wirbel und man hat recht schnell das Gefühl, daß die noch jede Menge Ärger bringen
Wenn ich im weißgekachelten Versorgungsraum stehe und mir den Verstorbenen betrachte, der nun hergerichtet werden soll, dann sehe ich in der Regel alte Leute und muß immer wieder feststellen, daß
Ich bin immer wieder verblüfft -und es schmeichelt mir natürlich auch- wenn mir jemand schreibt, daß er das Bestatterweblog-Fieber bekommen hat und alle weit über 4.000 Texte in meinem Weblog
Wir waren ja alle gespannt, ob Frau Mandel wirklich vor Ostern noch auftauchen würde. Sind wir doch mal ehrlich. Die Birnbaumer-Nüsselschweif ist ein Trüffelschwein. Wir wissen, daß sie keine Gelegenheit
Jeder im ganzen Viertel ist sich darüber im Klaren, daß die Birnbaumer-Nüsselschweif eine ganz üble Nummer abzieht. Man muß doch nur Eins und Zwei zusammenzählen und es liegt doch klar
i