Internes

CSS-Frage gelöst

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Vielen Dank an Henning, der uns schon oft mit aktuellen Meldungen und Netzfundstücken versorgt hat.
Er hatte etwas CSS-Code für uns parat, der meine Wünsche vollkommen erfüllt.

#sidebar {
background: #f2f2f2 none repeat scroll 0 0;
box-shadow: 0 0 30px 30px white inset;
padding:30px 0;
}

Vorher hatte ich 13 Zeilen Code und jetzt sind es nur noch vier.

Werbung

Manch einer hat sich ja gefragt, warum so eine buchstäbliche Marginalie überhaupt eine Überlegung wert ist.

Aber das Bestatterweblog zeichnet sich seit jeher durch eine ansprechende Optik und gute Bedienbarkeit aus.
Der gute Gesamteindruck kommt aber vor allem durch das Zusammenspiel sehr vieler Kleinigkeiten zustande.
So ein minimaler Schatten beispielsweise, der trägt auch dazu bei.
Es sind ganz viele kleine Dinge, die ein Design, wie ich es mir vorstelle, von einer Fertiglösung unterscheiden und letztendlich den optischen Erfolg ausmachen.

Ich setze seit geraumer Zeit auf die Themes von Elmastudio, die sind im Grunde darauf ausgerichtet, dem Anwender etwas Fertiges zu bieten, das wenig Konfigurationsaufwand erfordert.
Einige Dinge kann man einstellen, aber nicht sonderlich viel.
Da der Code aber sauber geschrieben ist, kann man trotzdem nahezu alles damit machen und so auch Sonderwünsche erfüllen.
Ich bin damit sehr zufrieden.

„Held in Ausbildung“ und Henning haben mir mit ihren CSS-Kenntnissen sehr weitergeholfen.
Nochmals vielen Dank dafür.

Viele andere hatten ähnliche und andere Ideen, wie man meine Frage beantworten kann, auch denen sei herzlich gedankt.
Ich habe mich letztlich für die Lösung entscheiden, die am unaufwendigsten zu realisieren war und mit so wenig Code wie möglich den gewünschten Effekt erzeugte.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)