Eine Urne wird per Post an das Pfarramt geschickt. Nun steht diese dort zur Abholung bereit. Meine Frage hierzu: Darf der zuständige Totengräber (mit Gewerbeanmeldung) diese in seinem Privatfahrzeug zum nächsten Friedhof transportieren, um diese zu bestatten, oder muss diese Fahrt zwingend mit einem „Leichenwagen“ erfolgen?
Es besteht kein zwingender Grund, eine Urne mit einem Bestattungswagen zu transportieren. Die entsprechenden Vorschriften der Landesbestattungsgesetze beziehen sich nur auf Verstorbene bzw. Verstorbene in einem Sarg.
Urnen kann der Bestatter durchaus auch mit einem PKW transportieren.
Bei einer Urne bestehen nicht die hygienischen Bedenken, wie bei einem Leichnam.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Frag doch den Undertaker
Hier findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Es handelt sich um nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen, für die allein die Übersender verantwortlich sind.
Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen. Ich erteile Auskünfte aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.
Wenn auch Du Fragen hast, wende dich bitte über den Kontaktlink an mich. Ich helfe gerne und kostenlos.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mir hat kürzlich der örtliche Bestatter erzählt, er hätte an einem der viel zu warmen Wintertage kürzlich eine Urne mit dem Fahrrad vom nahegelegenen Krematorium geholt.
Mephistophelia
11 Jahre zuvor
Schon häufig habe ich während der Dienstbesprechung neben Frau Müller oder Herrn Meier gesessen, die per Post beim Pfarramt ankamen (wenn die Post erst nach Dienstschluß der Friedhofsverwaltung kam) und während dieser Besprechungen an die Friedhofsverwaltung weitergegeben wurden. Posttauglich verpackt und von außen nicht identifizierbar. Kommentar vom Pastor jedesmal: Frau Friedhofsverwalterin, da steht Frau Müller, nehmen Sie die bitte nachher mit?
Manuel Kampmann
11 Jahre zuvor
Urnen bekommt man entweder per Post zugeschickt oder man holt sie mit dem PKW ab.
Sind ja nur noch Knochen die übrig geblieben sind nach der Verbrennung, die in die Mühle kommen und dann zur Asche gemahlen werden.
Lotte
11 Jahre zuvor
und wenn man Pech hat, sind es exhumierte Urnen, die voller Regenwasser gelaufen sind, das irgendwer nicht ausgekippt hat, bevor er sie verpackt und verschickt hat und der freundliche Frachtzusteller steht da mit einem durchgesifften Päckchen und brüllt in Panik: „Die Urne läuft aus, Leichenwasser… HIIIIIILLLLFEEEEE!“ und Cheffe ruft als erstes in der Pathologie an vonwegen dem Leichenwasser…
Ich mag Zusteller-Feste… die Storys sind immer so lustig…
Manuel Kampmann
11 Jahre zuvor
@Lotte Werden bei dir die exhumierten Urnen nicht in Plastikbeuteln verpackt und zugeklebt? So das keine Asche oder Wasser raus kann? Bei uns ist das Standard. Aber schon cool, aus einer Urne läuft Leichenwasser aus *g*
Mephistophelia
11 Jahre zuvor
Aber um Ikea- Urnen geht es doch hier gar nicht? 😉
Da war ich in der Zeile verrutscht. Meinen Kommentar habe ich nun verschoben, danke.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Mir hat kürzlich der örtliche Bestatter erzählt, er hätte an einem der viel zu warmen Wintertage kürzlich eine Urne mit dem Fahrrad vom nahegelegenen Krematorium geholt.
Schon häufig habe ich während der Dienstbesprechung neben Frau Müller oder Herrn Meier gesessen, die per Post beim Pfarramt ankamen (wenn die Post erst nach Dienstschluß der Friedhofsverwaltung kam) und während dieser Besprechungen an die Friedhofsverwaltung weitergegeben wurden. Posttauglich verpackt und von außen nicht identifizierbar. Kommentar vom Pastor jedesmal: Frau Friedhofsverwalterin, da steht Frau Müller, nehmen Sie die bitte nachher mit?
Urnen bekommt man entweder per Post zugeschickt oder man holt sie mit dem PKW ab.
Sind ja nur noch Knochen die übrig geblieben sind nach der Verbrennung, die in die Mühle kommen und dann zur Asche gemahlen werden.
und wenn man Pech hat, sind es exhumierte Urnen, die voller Regenwasser gelaufen sind, das irgendwer nicht ausgekippt hat, bevor er sie verpackt und verschickt hat und der freundliche Frachtzusteller steht da mit einem durchgesifften Päckchen und brüllt in Panik: „Die Urne läuft aus, Leichenwasser… HIIIIIILLLLFEEEEE!“ und Cheffe ruft als erstes in der Pathologie an vonwegen dem Leichenwasser…
Ich mag Zusteller-Feste… die Storys sind immer so lustig…
@Lotte Werden bei dir die exhumierten Urnen nicht in Plastikbeuteln verpackt und zugeklebt? So das keine Asche oder Wasser raus kann? Bei uns ist das Standard. Aber schon cool, aus einer Urne läuft Leichenwasser aus *g*
Aber um Ikea- Urnen geht es doch hier gar nicht? 😉
Da war ich in der Zeile verrutscht. Meinen Kommentar habe ich nun verschoben, danke.