Allgemein

Der rote Punkt

orgel

Vorher schon informieren? Hmm, ich weiß nicht. Klar erscheint das logisch, aber ich käme mir trotzdem komisch vor, noch zu Lebzeiten eines Angehörigen mich über dessen Beerdigung zu informieren. Das erinnert mich etwas an den Sargtischler bei Lucky Luke, der schon immer vor den Revolver-Duellen Maß genommen hat.

Sieh es doch mal so: Wenn ein Kind in eine weiterführende Schule gehen soll, geht man ja hin und schaut sich u.U. mehrere Schulen an. Und? Wie lange geht so ein Kind dann dahin? Sechs Jahre, acht Jahre? Weiß Du eigentlich wie lange man im Gegensatz dazu tot ist? Da lohnt sich ja wohl schon im Vergleich der gelegentliche Besuch bei einem oder mehreren Bestattern.

Ich weiß, daß der Vergleich ein wenig hinkt, aber man nimmt sich bei so vielen Entscheidungen im Leben, selbst bei kleineren, so viel Zeit, um vorher zu vergleichen und auszusuchen, warum nicht auch beim Bestatter?

Werbung

Es geht doch nicht darum, den Tod einer Person vorherzusagen, herbeizusehnen oder vorwegzunehmen. Es geht darum, daß man sich zu ganz normalen Zeiten einfach mal überwindet, das Tabu über Bord wirft und sich bei den Bestattern informiert. Ich erlebe das immer als recht lustige und entspannte Veranstaltung, wenn da mal jemand so vorbeikommt. Man kann sich über alles locker unterhalten, muß keine Pietät wahren, kann auch mal einen Scherz machen und sich alles genau angucken. In dieser Atmosphäre lernt man den Bestatter doch auch viel besser kennen, als wenn er nur mit dem Auftragsblock dasitzt.
Sollte jeder mal machen, denn eins ist sicher: Früher oder später kriegen wir Euch.

Und: Ich mache das auch so, wenn mir jemand begegnet, der schon ziemlich schlecht aussieht, dann habe ich immer so ein Laser-Messgerät dabei, damit kann ich ihn ganz unbemerkt und unauffällig mal eben vermessen. Nur aufgepasst: Wenn der entsprechend vorbelastet ist, sei es weil er viele Krimis guckt oder wirklich ein Gangster ist, dann wird er sich auf den Boden werfen und „SEK“ rufen, falls er den roten Punkt irgendwo an sich bemerkt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#punkt #rote

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)