Allgemein

Die kuriosesten Fragen 2008 -1-

Anfrage von einer Zeitung:

Gibt es Ihrer Meinung nach Tendenzen, daß der Friedhofszwang für Urnen und Särge in absehbarer Zeit aufgehoben wird und somit die Möglichkeit besteht den Verstorbenen zum Beispiel auch zu Hause auf den Kaminsims zu stellen?

Antwort:

Werbung

Es ist ein allgemeiner Trend zur Lockerung der Bestimmungen zu erkennen und was noch vor wenigen Jahren undenkbar war, wird mittlerweile von immer mehr Friedhofsverwaltungen als Alternative angeboten. Es ist durchaus denkbar, daß in einigen Jahren auch der Friedhofszwang für Urnen entfallen könnte, jedoch halte ich es persönlich für wenig sinnvoll auch Särge auf den Kaminsims zu stellen.

Frage:

Tom, du weisst doch immer so gut Bescheid. Vielleicht kennst du dich ja auch bei meinem Receiver aus. Ich habe einen digitalen Satelitenreceiver und vor allem bei Pro-7 und SAT-Eins zeitweise sehr starke Störungen.

Antwort:

Durch Schnurlostelefone die in der Nähe der Antenne oder des Empfangsgerätes betrieben werden, kann es zu störenden Einstrahlungen kommen, die besonders die Transponderfrequenzen von Pro7 und Sat1 betreffen. Einfach mal ausprobieren, ob es nicht einen geeigneteren Standort für die Basisation des Telefons gibt. Weitere hier unter diesem Link (Google hilft!).

Ich habe ja schon aus dem Weblog gelernt, dass man seinen Toden bis zu 36 Tage zu Hause aufbewahren darf. Was ist aber wenn man ihn länger bei sich haben will? Gibt es da Bestimmungen? Wen muss mann fragen?

36 STUNDEN!!!
Fristverlängerungen gewährt auf Antrag das Gesundheitsamt.

Jetzt mal ehrlich: Wird wirklich so viel gestorben wie du immer schreibst?

Nein, wir tun bloß so und in Wirklichkeit verstecken sich die Leute alle auf der LOST-Insel.

Wenn auch Du mal eine lustige Frage irgendwo entdeckst oder hörst, kannst Du Dich gerne über das Kontaktformular melden.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#2008 #fragen #kuriosesten

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)