Frag doch den Undertaker

Dienstkleidung von Sargträgern

Hallo,

ich lese seit langem und regelmässig den Bestatterweblog.
Vielen Dank für die vielen informativen, lustigen aber auch traurig/verstörenden Artikel!

Heute habe ich aus aktuellem Anlass aber einmal eine Frage:
Wer sucht die Sargträger für eine Beerdigung aus?
Konkreter Anlass ist die Beerdigung von Nina aus Bodenfelde, über die zum Beispiel der Spiegel berichtet: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,731375,00.html

Werbung

Gleich auf dem ersten Foto ist der Sarg zu sehen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62090.html und die völlig uneinheitliche Kleidung der Träger. Sowohl mit Daunenjacke (!!!) als auch einer Jacke, die einer Dienstuniform ähnelt.
Bei einer Beerdigung, bei der deutschlandweit Anteilnahme herrscht und über die entsprechend deutschlandweit berichtet wird! Achtet niemand darauf? Selbst wenn es Angehörige o. Freunde sind, die Nina damit die letzte Ehre erweisen wollen. Kann man sie vorab nicht auf vernünftige Kleidung hinweisen.
Sollten es hauptberufliche Träger eines Bestattungsunternehmens sein, wäre es noch schlimmer.

Viele Grüße: (dw)

Ich habe mir das Foto angeschaut und finde die Kleidung der Sargträger vollkommen in Ordnung. Sie tragen dunkle und ordentliche Kleidung. Sicher, sie tragen nicht alle dasselbe, aber ich finde die Kleidung angemessen und keineswegs unangemessen.

Ich kann aus der Ferne nicht sagen, wer in diesem Fall die Sargträger gestellt hat. Es gibt auch keine einheitliche Regelung dafür. In manchen Gegenden muß der Bestatter eigene Mitarbeiter dafür haben, in anderen Gegenden gibt es seit Ewigkeiten bestehende traditionelle Sargträgervereine und in wieder anderen Gegenden kommen die Sargträger von der Kirche, der kommunalen Gemeinde oder einer Schützenbruderschaft. Das wird überall anders gehandhabt.
Selbstverständlich können auch Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde diese Arbeit übernehmen.

Bei Leuten, die das regelmäßig machen, ist noch am ehesten damit zu rechnen, daß sie auch über eine einheitliche Kleidung verfügen, manchmal sind das auch sehr ansehnliche Uniformen.

Wenn ich so Revue passieren lasse, was ich in meiner Laufbahn schon so alles an Sargträgerkleidung gesehen habe, dann stehen die Burschen auf dem von Dir beanstandeten Bild aber 1a da.
Es gibt Städte, die schicken ihre Friedhofsmitarbeiter im grauen Hausmeisterkittel zum Sargtragen und es gibt Bestatter, die suchen sich irgendwelche Leute als Sargträger zusammen, von denen jeder trägt, was er gerade am Leibe hat, von der Blue-Jeans über die hellbeige Cordhose bis hin zum Hawaiihemd.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)